03.10.2013 Aufrufe

Bewährte wege - Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

Bewährte wege - Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

Bewährte wege - Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

9<br />

8<br />

ChronIk dEs JahrEs 2009<br />

raiffeisen nÖ-wien fördert vielschichtige Kulturinitiativen: Vor der atemberaubenden Kulisse des stifts<br />

Göttweig erlebten anfang Juli über 4.000 Besucher die lettische Mezzosopranistin el na Garan a<br />

gemeinsam mit der sopranistin Elena Gorshunova und dem Tenor charles castronovo. Ein Teil der<br />

Konzerteinnahmen kam den hochwasseropfern in niederösterreich zugute. 7<br />

10<br />

12<br />

11<br />

14<br />

Gerade in bewegten zeiten gilt: nur wer einander gut kennt, kann einander auch Vertrauen<br />

schenken. deshalb gaben die 50 unternehmerBerater/innen von handel & Gewerbe ihren Kun-<br />

denbeziehungen über die sommermonate auch 2009 wieder einen neuen impuls: Einen Tag<br />

lang stellten sie ihre arbeitskraft in den dienst der von ihnen betreuten Klein- und Mittelunternehmen,<br />

ganz nach dem Motto: Mittendrin statt nur dabei! 8<br />

am 10. september 2009 starteten rund 16.000 Teilnehmer beim 9. Business run im wiener<br />

prater. der Business run ist eine von zahlreichen attraktiven Veranstaltungen, die raiffeisen in<br />

wien für die wienerinnen und wiener mitträgt. 9<br />

Beim Weltspartagsempfang im raiffeisenhaus wien konnten 2009 über 1.000 Gäste aus<br />

wirtschaft, politik und Kultur begrüßt werden. 10<br />

im Vorfeld des weltspartages wurde eine repräsentative umfrage des Meinungsforschungs-<br />

institutes integral im auftrag der rLB nÖ-wien gestartet. diese sagte aus, dass raiff -<br />

ei senkunden gegen die abschaffung des weltspartages sind und überdurchschnittlich stark<br />

am weltspartag in ihre Bank gehen werden. die Besucherzahlen am 29. oktober 2009<br />

gaben der studie recht: Über 15.000 wienerinnen und wiener kamen am welt-<br />

spartag, den die rLB nÖ-wien traditionell vor der wiener oper startete, in die<br />

raiff eisen-filialen. 11<br />

Ehrung für einen „Brückenbauer“: der centrope-Preis 2009 ging am 21. oktober an Kr Eduard<br />

harant. die rLB nÖ-wien und die stadt wien vergaben bereits zum dritten Mal den preis für<br />

außer gewöhnliche Verdienste im centrope-raum. im zuge des preises stehen vor allem das<br />

wirtschaftliche potenzial und der moderne Lebensraum der mehrsprachigen centrope-region<br />

im Mittelpunkt. 12<br />

Mit dem Prälat-Leopold-ungar-Preis wurden am 9. november sozial engagierte<br />

Journalistinnen und Journalisten ausgezeichnet. der Medienpreis ist für die rLB nÖ-<br />

wien ein besonders wichtiger Teil der partnerschaft mit der caritas der Erzdiözese wien,<br />

die auch in der unterstützung des Mobilen hospiz Teams oder in der Kardinal-franz-<br />

König-patenschaft für die „Gruft“ ihren ausdruck findet. 13<br />

am 9. dezember 2009 lud die rLB nÖ-wien zum 32. Mal zum <strong>Wien</strong>er sicherheitsver-<br />

dienstpreis ins raiffeisen-forum. insgesamt wurden 46 preisträger für herausragende<br />

Leistungen im polizeieinsatz honoriert. 2009 wurde erstmals auch die Josef-holaubek-<br />

Medaille für besonderen Einsatz, verliehen. 14<br />

15<br />

JuLi<br />

auGusT sEpTEMBEr oKToBEr noVEMBEr dEzEMBEr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!