03.10.2013 Aufrufe

Bewährte wege - Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

Bewährte wege - Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

Bewährte wege - Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

streutes Portfolio in Unternehmensbeteiligungen und in staats-<br />

und Unternehmensanleihen der Centrope-Region. er liegt im<br />

Peergroup-Vergleich an der spitze der <strong>Wien</strong>er Aktienfonds.<br />

erfoLGsGeschichte tWin city Liner<br />

die idee des twin City Liners, einer schnellbootverbindung<br />

zwischen den städten bratislava und <strong>Wien</strong>, wurde im Rahmen<br />

eines Public-Private-Partnership-Modells der <strong>Wien</strong> Holding<br />

und der RLb nÖ-<strong>Wien</strong> ins Leben gerufen. seit dem Projektstart<br />

im Jahr 2006 hat sich der innovative City-to-City-transport zu<br />

Wasser sehr erfolgreich entwickelt. inzwischen befördern zwei<br />

hochmoderne schnellkatamarane rund 150.000 Personen im<br />

Jahr. der twin City Liner ist jedoch weit mehr als eine moderne<br />

schiffsverbindung auf der donau. er ist vor allem ein symbol<br />

für das Zusammenrücken der Centrope-Region.<br />

internationaL erfoLGreich<br />

das spitzeninstitut der Raiffeisen-bankengruppe nÖ-<strong>Wien</strong>, die<br />

RLb nÖ-<strong>Wien</strong>, begleitet ihre Kunden bei Auslandsaktivitäten in<br />

allen wichtigen exportmärkten. dies erfolgt über kompetente<br />

experten im Haus sowie über ihre beteiligungen und Raiffei-<br />

sen-Partnerbanken in Zentral- und osteuropa. darüber hinaus<br />

hat die RLb nÖ-<strong>Wien</strong> ein effizientes netzwerk aus Korrespon-<br />

denzbanken, das beim Zahlungsverkehr, bei Akkreditiv- und<br />

Garantiegeschäften sowie bei exportfinanzierungen in weiter<br />

entfernte und schwierigere Märkte einen nicht zu unterschätzenden<br />

Vorteil für die Kunden darstellt.<br />

Verlässliche Partner mit erfahrung und Handschlagqualität<br />

sind gerade in konjunkturell schwierigeren Zeiten gefragt: die<br />

RLb nÖ-<strong>Wien</strong> hat daher ihre intensität in der beratung ihrer<br />

Kunden bei der strukturierung von export- und Handelsfinan-<br />

zierungen deutlich erhöht. entsprechend dem Rückgang im<br />

internationalen Warenhandel sowie der Rohstoffpreise war das<br />

centrope / internationaL<br />

79<br />

Volumen in der Handelsfinanzierung zwar im ersten Halbjahr<br />

leicht rückläufig, die zweite Jahreshälfte war aber schon wieder<br />

durch einen Aufwärtstrend gekennzeichnet, sodass die Anzahl<br />

der transaktionen auf dem niveau von 2008 gehalten werden<br />

konnte.<br />

ein gleicher trend war bei Auslandsinvestitionsfinanzierungen<br />

refinanziert über die oeKb feststellbar. nachfrage- und kon-<br />

ditionenbedingt blieb das oeKb-refinanzierte transaktions-<br />

volumen auf ähnlichem niveau wie 2008. die Vorbereitungen<br />

für Kundentransaktionen unter dem Unternehmensliquiditätsstärkungsgesetz<br />

„ULsG“ wurden plangemäß abgeschlossen,<br />

und erste transaktionen konnten Anfang 2010 an Kunden ausbezahlt<br />

werden.<br />

PRodukte und consultinG-seRVices deR Rlb<br />

nÖ-<strong>Wien</strong> iM inteRnationalen GescHäft<br />

exportfinanzierung dokumentengeschäft<br />

finanzierung<br />

von auslandsinvestitionen<br />

eu- und weitere<br />

internationale förderungen<br />

internationale<br />

projektfinanzierung<br />

strukturierte finanzierungen<br />

(in kooperation mit internationalen<br />

finanzinstituten)<br />

handelsfinanzierungen<br />

auslandsbankgarantien<br />

Zins- und Währungsrisikomanagement<br />

internationaler<br />

Zahlungsverkehr<br />

correspondent banking cross-border cash<br />

Management

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!