03.10.2013 Aufrufe

Bewährte wege - Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

Bewährte wege - Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

Bewährte wege - Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

doch die Unterstützung bei der internationalisierung von nie-<br />

derösterreichischen Unternehmen steht auf ebenso starken<br />

beinen.<br />

Gemeinsam mit der niederösterreichischen entwicklungsge-<br />

sellschaft ecoplus hat Raiffeisen in den vergangenen Jahren<br />

eine Reihe von gelungenen Projekten initiiert und umgesetzt.<br />

die niederösterreich Häuser im rumänischen temesvar, in Prag,<br />

budapest und Warschau gehören ebenso dazu wie Preise für<br />

herausragende Unternehmen, etwa der Clusterland Award.<br />

„Wir sind und bleiben ein verlässlicher Partner für unsere Kunden,<br />

Private wie Unternehmen. Raiffeisen hält die Wirtschaft<br />

auch in diesen Zeiten in schwung und setzt auf nachhaltiges<br />

engagement“, unterstreicht Hameseder.<br />

finanZierunGsMix Mit förder-knoW-hoW<br />

Unternehmer profitieren durch effiziente beratung zu den the-<br />

men Gründungsfinanzierung, passende Förderungsvarianten<br />

sowie gegebenenfalls alternative Finanzierungsformen. „Unser<br />

Anspruch ist die beratung bei der Auswahl und Ausarbeitung<br />

der optimalen Finanzierungs- und Förderungsstruktur!“,<br />

bekräftigt Hameseder. ob Kontakt zu Förderstellen, „Übersetzung“<br />

einzelner Richtlinien für die Praxis oder begleitung<br />

des geförderten Vorhabens von der Planungsphase bis zur<br />

endabrechnung: „Wenn der Raiffeisen-berater bereits in der<br />

Planungsphase eingebunden ist, ist der erste schritt zur optimalen<br />

und maximalen Förderung bereits getan“, so die erfah-<br />

die niederösterreichischen raiffeisenbanken<br />

„Wir haben eine doppelte stärke. einerseits durch unsere lokale Verwurzelung, andererseits durch unsere bankengruppe. dieses Miteinander<br />

bedeutet für mich stabilität und sicherheit – und das spüren natürlich auch unsere Mitarbeiter und Kunden.“<br />

Charlotte Trattner<br />

Geschäftsleiterin der Raiffeisenbank Mank<br />

57<br />

rungswerte der Kunden. das Raiffeisen Jungunternehmerservice<br />

baut etwa auf die Zusammenarbeit mit starken Partnern:<br />

so wird über die Raiffeisen Versicherung oder Raiffeisen-Leasing<br />

ein besonderes Angebot an serviceleistungen für Jungunternehmer<br />

ermöglicht.<br />

enerGieberatunG und förderaktiVitäten<br />

Für Privatkunden, aber auch für die gewerbliche Wirtschaft der<br />

Regionen bringt der einsatz der Raiffeisen-bankengruppe im<br />

bereich thermische sanierung Vorteile. dazu gehört nicht nur,<br />

dass Raiffeisen bereits zum dritten Mal den niederösterreich<br />

energiespartag umgesetzt hat.<br />

beim geförderten investitionsvolumen mit dem schwerpunkt<br />

thermische sanierung von eigenheimen in niederösterreich<br />

konnte die RbG nÖ-<strong>Wien</strong> eine steigerung gegenüber dem<br />

Vorjahr von 15 Prozent verzeichnen. insgesamt wurden 2009<br />

11.300 Förderungsanträge an die nÖ Landesregierung wei-<br />

tergeleitet. das geförderte investitionsvolumen betrug 118<br />

Mio. euro.<br />

VorbereitunG LehrLinGsoffensiVe 2010<br />

Ab 2010 wird Raiffeisen in niederösterreich auch Lehrlinge<br />

aufnehmen. dafür wurden 2009 die Weichen gestellt und<br />

Lehrlingsausbildner vorbereitet. Ab Herbst werden 18 junge<br />

Menschen bei Raiffeisen in niederösterreich zur bankkauffrau<br />

bzw. zum bankkaufmann ausgebildet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!