07.10.2013 Aufrufe

Dialog 20.indb - Stiftung Demokratie Saarland

Dialog 20.indb - Stiftung Demokratie Saarland

Dialog 20.indb - Stiftung Demokratie Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Was ist <strong>Demokratie</strong>?<br />

Kielmansegg, Peter Graf (1988), Das Verfassungsparadox. Bemerkungen zum<br />

Spannungsverhältnis zwischen <strong>Demokratie</strong>prinzip und Verfassungsprinzip,<br />

in: Hans Maier u.a. (Hg.), Politik, Philosophie, Praxis, Stuttgart, S.<br />

397-411.<br />

Kriele, Martin (1981), Einführung in die Staatslehre. Die geschichtlichen Legitimitätsgrundlagen<br />

des demokratischen Verfassungsstaates, 2. Aufl ., Opladen.<br />

Linz, Juan J. (1999), Democracy, Multinationalism and Federalism, in: Wolfgang<br />

Merkel / Andreas Busch (Hg.), <strong>Demokratie</strong> in Ost und West, Frankfurt<br />

a.M., S. 382-401.<br />

Maćków, Jerzy (2000), Autoritarismen oder „<strong>Demokratie</strong>n mit Adjektiven“?<br />

Systeme der gescheiterten Demokratisierung, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft<br />

10 (4), S. 1471-1499.<br />

Maćków, Jerzy (2005), Totalitarismus und danach. Einführung in den Kommunismus<br />

und die postkommunistische Systemtransformation, Baden-<br />

Baden.<br />

Manin, Bernard (1997), Th e Principles of Representative Government, Cambridge.<br />

Merkel, Wolfgang (1999), Defekte <strong>Demokratie</strong>n, in: ders. / Andreas Busch<br />

(Hg.), <strong>Demokratie</strong> in Ost und West, Frankfurt a.M., S. 361-381.<br />

Meyer, Th omas (2005), Th eorie der Sozialen <strong>Demokratie</strong>, Wiesbaden.<br />

Mols, Manfred (1985), <strong>Demokratie</strong> in Lateinamerika, Stuttgart u.a.<br />

Pitkin, Hannah Fenichel (1967), Th e Concept of Representation, Berkeley /<br />

Los Angeles / London.<br />

Przeworski, Adam (1995), Sustainable Democracy, Cambridge u.a.<br />

Rüb, Friedbert W. (2003), Staatlichkeit, Staatsbildung und Staatszerfall. Dimensionen<br />

und Perspektiven der politikwissenschaft lichen Debatte, in:<br />

Petra Bendel / Aurel Croissant / ders. (Hg.), <strong>Demokratie</strong> und Staatlichkeit,<br />

Opladen, S. 57-80.<br />

Sartori, Giovanni (1992), <strong>Demokratie</strong>theorie, Darmstadt.<br />

Scharpf, Fritz W. (1970), <strong>Demokratie</strong>theorie zwischen Utopie und Anpassung,<br />

Konstanz.<br />

Schmidt, Manfred G. (2000), <strong>Demokratie</strong>theorien. Eine Einführung, 3. Aufl .,<br />

Wiesbaden.<br />

Schumpeter, Joseph A. (1950), Kapitalismus, Sozialismus und <strong>Demokratie</strong>,<br />

Bern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!