15.10.2013 Aufrufe

Integrierter eLearning Campus - Fakultät für Informatik und ...

Integrierter eLearning Campus - Fakultät für Informatik und ...

Integrierter eLearning Campus - Fakultät für Informatik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Kurze Darstellung<br />

Teilprojekt 4a – IT-gestütztes Hochschulmanagement als Herausforderung<br />

rechtlicher Gestaltung <strong>und</strong> Begrenzung<br />

Projektleitung: Prof. Dr. Dirk Heckmann, Lehrstuhl <strong>für</strong> Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht<br />

<strong>und</strong> Internetrecht<br />

Die Errichtung eines integrierten <strong>eLearning</strong> <strong>Campus</strong> wirft zahlreiche Rechtsfragen auf, deren<br />

fehlende <strong>und</strong> fehlerhafte Beantwortung zu erheblicher (Rechts-) Unsicherheit führt <strong>und</strong> die<br />

Umsetzung des Konzeptes einschließlich der Migration der IT-Infrastruktur gefährdet. In diesen<br />

Bereichen stößt das Knowhow innerhalb der Hochschulverwaltungen an Grenzen, soweit<br />

juristisches Neuland betreten wird, bei dem auch Erfahrungswerte aus der Hochschulpraxis<br />

fehlen. Dies ist - neben neuen gesetzlichen Anforderungen - besonders dort der Fall,<br />

wo neuartige Prozesse (siehe etwa virtuelle Studienmappe) in einem <strong>eLearning</strong> <strong>Campus</strong> zu<br />

steuern sind, die mit dem geltenden Recht erst in Einklang gebracht werden müssen.<br />

Dieses Teilprojekt verfolgte die Erstellung eines rechtlichen Konzeptes <strong>für</strong> das IT-gestützte<br />

Hochschulmanagement in enger Verzahnung mit dem organisatorischen, technologischen<br />

<strong>und</strong> ökonomischen Konzept.<br />

Teilprojekt 4b – Aufbau eines virtuellen Rechtslexikons <strong>für</strong> das <strong>eLearning</strong><br />

(eL®ex)<br />

Projektleitung: Prof. Dr. Dirk Heckmann, Lehrstuhl <strong>für</strong> Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht<br />

<strong>und</strong> Internetrecht<br />

Dieses Teilprojekt widmete sich den Aufgabenfeldern „Rechtemanagement <strong>und</strong> rechtliche<br />

Beratung“ gemäß der BMBF-Förderbekanntmachung Ziff. 2. Es knüpfte an das Knowhow<br />

des Lehrstuhls <strong>und</strong> der neu errichteten Forschungsstelle ReHMo (Rechtsfragen der Hochschul-<br />

<strong>und</strong> Verwaltungsmodernisierung) an. Rechtliche Beratung zu Rechtsfragen des<br />

<strong>eLearning</strong> kann die Rechtsabteilung einer Hochschule angesichts der komplexen Thematik,<br />

die vielfach wissenschaftliches Neuland betritt, nicht leisten; nach außen <strong>und</strong> den Einzelfall<br />

gerichtet sowie geschäftsmäßig betrieben wäre auch ein Konflikt mit dem geltenden<br />

Rechtsberatungsgesetz unvermeidbar. Mit eL®ex wurde ein „automatisiertes“ webbasiertes<br />

Expertensystem zu Rechtsfragen des <strong>eLearning</strong> entwickelt <strong>und</strong> in die technische Infrastruktur<br />

integriert, das folgende (Alleinstellungs-) Merkmale aufweist:<br />

• „Automatisiert“ (Abruf von „Präjudizien“)<br />

• „Tendenziell vollständig“, d. h. Beantwortung aller <strong>eLearning</strong>-Rechtsfragen aus der<br />

Praxis<br />

• Open Law Content OLC, d. h. der gesamte rechtliche Inhalt wird in Anlehnung an<br />

GPL (General Public License) zur freien Verfügung gestellt.<br />

• Redaktionssystem, d. h. Nutzer können rechtliche Inhalte, auch Erfahrungen aus der<br />

Praxis, selbst in das Expertensystem einstellen.<br />

• Integriertes Urheberrechtsregister IUR, d. h. in einem speziellen Bereich von eL®ex<br />

können Urheberrechte <strong>und</strong> Lizenzen <strong>für</strong> proprietäre <strong>eLearning</strong>-Module angemeldet,<br />

registriert <strong>und</strong> verwaltet werden.<br />

10 InteLeC – <strong>Integrierter</strong> <strong>eLearning</strong> <strong>Campus</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!