15.10.2013 Aufrufe

Integrierter eLearning Campus - Fakultät für Informatik und ...

Integrierter eLearning Campus - Fakultät für Informatik und ...

Integrierter eLearning Campus - Fakultät für Informatik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. Eingehende Darstellung<br />

Am 15. August 2007 präsentierten Dr. Ulrich Zukowski <strong>und</strong> Prof. Dr. Franz Lehner das Projekt an der<br />

Jacobs University in Bremen.<br />

Am 28./29. August 2007 wurde das Thema „Mediendidaktische Fragestellungen zur Integration neuer<br />

Medien in die erziehungswissenschaftliche Lehre“ präsentiert im Rahmen des BMBF-<br />

Workshops „eKompetenz <strong>und</strong> eDidaktik“ in Berlin.<br />

Am 02. Oktober 2007 präsentierte PD Dr. Rudolf Kammerl „Medienstruktur, Medienökologie <strong>und</strong> Medienhandlung.<br />

Ein Beitrag zur bildungstheoretischen Erfassung des Lernens mit neuen Medien“<br />

im Rahmen der Herbsttagung 2007 der Kommission Bildungs- <strong>und</strong> Erziehungsphilosophie der<br />

DGfE in Mühlheim an der Ruhr.<br />

Am 08./09. November 2007 wurden Projektergebnisse präsentiert am “3. Symposium der Forschungsstelle<br />

<strong>für</strong> Rechtsfragen der Hochschul- <strong>und</strong> Verwaltungsmodernisierung (ReH..Mo)<br />

2007: Web 2.0 – ein Geschäftsmodell <strong>für</strong> den öffentlichen Sektor” an der Universität Passau.<br />

Am 17. November 2007 präsentierten Jan Roggenkamp <strong>und</strong> Ingo Schöttler die „Integration von Lernplattformen<br />

in das Identitätsmanagement der Universität“ im Rahmen des Arbeitskreises Recht<br />

des BMBF-Förderprogramms „Neue Medien in der Bildung“ in Osnabrück.<br />

Am 14.03.2008 präsentierte Dr. Ulrich Zukowski die InteLeC-Entwicklungen auf einem Workshop der<br />

Virtuellen Hochschule Bayern in Bamberg.<br />

Am 31.03.2008 wurde der Stud.IP-Entwicklerworkshop vom InteLeC-Projekt in Passau ausgerichtet.<br />

In diesem Rahmen stellte das InteLeC-Team die in Passau entstandenen Stud.IP-<br />

Erweiterungen ausführlich vor.<br />

Am 10./11. April 2008 präsentierte Jan Roggenkamp „<strong>Integrierter</strong> <strong>eLearning</strong> <strong>Campus</strong>: Datenschutz im<br />

InteLeC-Projekt“ bei der 62. Sitzung des Arbeitskreises Datenschutz & Security in Passau.<br />

Am 24.<strong>und</strong> 25.09.2008 waren InteLeC-Entwickler auf der Stud.IP-Anwendertagung in Göttingen präsent,<br />

zeigten dort mögliche Weiterentwicklungen der Typo3-Schnittstelle auf <strong>und</strong> dokumentierten<br />

den Produktivbetrieb der zentralen Raumplanung im Zusammenspiel mit Stud.IP.<br />

Am 08. November 2008 präsentierte das InteLeC-Zentrum seine Tätigkeiten auf dem Tag der offenen<br />

Tür der Universität Passau anlässlich ihrer 30-Jahr-Feier der Öffentlichkeit.<br />

InteLeC – <strong>Integrierter</strong> <strong>eLearning</strong> <strong>Campus</strong> 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!