15.10.2013 Aufrufe

Integrierter eLearning Campus - Fakultät für Informatik und ...

Integrierter eLearning Campus - Fakultät für Informatik und ...

Integrierter eLearning Campus - Fakultät für Informatik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Kurze Darstellung<br />

• Untersuchung von Rechtsfragen im Zusammenhang mit einem integrierten Hochschulmanagement<br />

<strong>und</strong> der Unterstützung individueller Lernbiografien<br />

• Aufbau von Kompetenz <strong>für</strong> die Qualifikation <strong>und</strong> Beratung in der Nutzung der neuen<br />

Medien in der Hochschullehre<br />

• Förderung des systematischen Einsatzes der neuen Medien in der Lehre<br />

• Aufbau von Studienangeboten zu <strong>eLearning</strong> <strong>und</strong> neuen Medien, insbesondere <strong>für</strong> die<br />

Lehramtsstudiengänge<br />

• Integration der Raum- <strong>und</strong> Terminplanung <strong>für</strong> Lehrveranstaltungen in das <strong>Campus</strong>managementsystem<br />

• Entwicklung von Diensten zur Information <strong>und</strong> Kommunikation über die Forschungs-<br />

<strong>und</strong> Publikationstätigkeit der Wissenschaftler<br />

Bereits bei der Projektdefinition war absehbar, dass nicht allein die Universität Passau sich<br />

den skizzierten Aufgaben stellen muss. Deshalb war davon auszugehen, dass viele der zu<br />

entwickelnden Konzepte auch auf andere Universitäten übertragbar sein sollten. Daraus ergaben<br />

sich weitere Teilziele <strong>für</strong> das InteLeC-Projekt:<br />

• Entwicklung eines Referenzmodells <strong>für</strong> die organisatorische <strong>und</strong> wirtschaftliche Konzeption<br />

des Integrierten <strong>eLearning</strong> <strong>Campus</strong><br />

• Entwicklung eines Phasenmodells <strong>für</strong> die InteLeC-Einführung<br />

• Entwicklung eines Referenzmodells <strong>für</strong> die rechtliche Konzeption des Integrierten<br />

<strong>eLearning</strong> <strong>Campus</strong><br />

• Generizität, Skalierbarkeit <strong>und</strong> Übertragbarkeit der IT-Strukturen des Integrierten<br />

<strong>eLearning</strong> <strong>Campus</strong><br />

• Übertragbarkeit <strong>und</strong> weite Nutzbarkeit der hochschuldidaktischen Kompetenz<br />

Um die Nachhaltigkeit der angestrebten Resultate zu erreichen, genügte es nicht, abstrakt<br />

ihre Korrektheit <strong>und</strong> Adäquatheit sicherzustellen. Es musste vielmehr auch da<strong>für</strong> Sorge getragen<br />

werden, dass durch „weiche Faktoren“ <strong>und</strong> Anreizmechanismen die langfristige Akzeptanz<br />

<strong>und</strong> routinemäßige Nutzung des Integrierten <strong>eLearning</strong> <strong>Campus</strong> bewirkt wurde. Das<br />

InteLeC-Projekt hat daher folgende Leitlinien beachtet:<br />

• Umsetzbarkeit, Alltagstauglichkeit <strong>und</strong> Nachhaltigkeit der entwickelten Konzepte <strong>und</strong><br />

Strukturen; Inkrementelle, schrittweise Einführung <strong>und</strong> Nutzung<br />

• Antizipation der Weiterentwicklung <strong>und</strong> Veränderung der Hochschulen<br />

• Entwicklung von Anreizmechanismen <strong>für</strong> den flächendeckenden praktischen Einsatz<br />

des Integrierten <strong>eLearning</strong> <strong>Campus</strong><br />

• Einfachheit aller Werkzeuge <strong>und</strong> Arbeitsabläufe aus Benutzersicht<br />

• Weitgehende IT-Unterstützung <strong>für</strong> Standardabläufe <strong>und</strong> -prozesse <strong>und</strong> Generierung<br />

bzw. Weiterleitung der relevanten Informationen „on the fly“<br />

• Integration bei weitgehender Beibehaltung der Autonomie der Nutzer<br />

• Offenheit bzgl. der inhaltlich-didaktischen Aufbereitung, der Datenformate <strong>und</strong> der<br />

eingesetzten Softwarewerkzeuge<br />

6 InteLeC – <strong>Integrierter</strong> <strong>eLearning</strong> <strong>Campus</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!