27.10.2013 Aufrufe

Homepage Agrarwende

Homepage Agrarwende

Homepage Agrarwende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Ergebnisse der Tagung<br />

ohne Abb.Berichterstattung in der Fuldaer Zeitung vom 17.5.01<br />

Bewertung der Tagung<br />

Ergebnisse positiv<br />

• Positiv war, daß die Werkstatttagung stattgefunden hat. Es wurde einmal nicht nur in<br />

aufeinanderfolgenden Redebeiträgen, wie auf anderen Tagungen, über das Thema<br />

<strong>Agrarwende</strong> geredet, sondern es fand unter unterschiedlichen Akteuren aus dem „magi-<br />

schen Sechseck“ ein moderierter Austausch statt. Die gemeinsame Suche nach Lösun-<br />

gen war ein Teil-Erfolg. Das Ziel war erfolgreich, ein Pilotprojekt zu starten. Eine Zeitlang<br />

hatten die Initiatorinnen überlegt, die Tagung zu verschieben.<br />

• Positiv war der Ansatz bei gesunder Ernährung. Dies ist bei der <strong>Agrarwende</strong> ein weißer<br />

Fleck. Wer ist für gesunde Ernährung zuständig (im Sinne der Ernährungsökologie)? So,<br />

wie Ernährung in den privaten Haushalten und Orten gemeinsamer Ernährung stattfin-<br />

det?<br />

Nur im Dialog der Akteure kann sich herausstellen, wer und was fehlt. Es wird im Dialog<br />

der lokalen Akteure sichtbar, welche Themen angesprochen werden müssen und welche<br />

weiterverfolgt werden. Die Themen können einzelnen Akteuren im Sechseck zugeordnet<br />

werden,<br />

• Positiv war, daß die Werkstatttagung auf lokaler/ regionaler Ebene stattgefunden hat,<br />

• Positiv war zu sehen, wer aus dem Sechseck an der Suche nach Lösungen nicht teil-<br />

nimmt, welche Akteure fehlen,<br />

• Positiv war, daß die privaten Haushalte einbezogen waren.<br />

• Positiv war, an die Grundlage der Regionalentwicklung und des Biosphärenreservats<br />

anschließen zu können,<br />

• Positiv war, daß die Werkstatt im ländlichen Raum stattgefunden hat,<br />

• Positiv war die Moderation, so daß in relativ kurzer Zeit viel erreicht wurde,<br />

• Positiv war, daß viele Frauen sich angesprochen gefühlt haben.<br />

• Positiv war, daß die Politik die Tagung so interessant fand, daß Staatssekretär Müller die<br />

Schirmherrschaft übernahm.<br />

Ergebnisse negativ/ Nicht erreicht wurde:<br />

• Es gelang nicht, alle Akteure aus dem Sechseck zu einem Dialog zusammenzuführen. Das Zu-<br />

sammentragen der Hemmnisse, die Diskussion, die Projektideen, die Vorschläge für die Umset-<br />

zung blieb unvollständig. Die Gründe sind zu hinterfragen.<br />

- 40 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!