27.10.2013 Aufrufe

Homepage Agrarwende

Homepage Agrarwende

Homepage Agrarwende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Was macht krank? Selbsthilfe für gesundes Leben?<br />

• Umweltverbände<br />

• Selbsthilfegruppen<br />

• Landwirte<br />

• Befassen sich mit der Produktion von Lebensmitteln,<br />

nicht mit gesunder Ernährung<br />

• Agrarverwaltung<br />

• hauswirtschaftliche Bildung wurde abgebaut<br />

• Futtermittelindustrie • was hat gesunde Ernährung mit uns zu tun?<br />

• Lebensmittelindustrie (Industrie, Metzger, Bäk- • Will verkaufen und den Fleischabsatz erhöhen unabker)hängig<br />

von Gesundheit<br />

• Werbung<br />

33 , Wertschöpfung erhöhen<br />

• wollen Umsatz machen, mit Gesundheit darf nicht<br />

geworben werden. Es ist möglich, genauso offensiv<br />

für regionale, ökologische Produkte zu werben wie<br />

für anderes 34<br />

• Einzelhandel<br />

• Verkauft Produkte und macht Umsatz, gesunde<br />

Lebensmittel? Handelsklassen kennen gesunde Ernährung<br />

nicht, nur Schadstoffe<br />

• wirtschaftliche Überlegungen stehen im Vordergrund,<br />

• Gastronomie<br />

Genuß. Gutes Essen schmeckt nicht?<br />

• Gesundheitsfördernder Betrieb als Ziel: welcher<br />

Akteur macht das?<br />

• Kantine<br />

• Will/ Muß meist am Kranksein Geld verdienen, gesunde<br />

Ernährung im Krankenhaus ist selten<br />

• Krankenhaus<br />

• Politik<br />

• Will gewählt werden/ Macht: zum Wohle des Volkes.<br />

Gesunde Ernährung ist kein Politikfeld<br />

• Verwaltung<br />

• Gesunde Ernährung?<br />

Den sechs „offiziellen“ Akteuren ordne ich einige weitere Akteure zu, die mit dem Hauptakteur zu-<br />

sammenhängen sind. Es wird daran deutlich, wie verflochten die Ernährungswende wird, wenn sich<br />

aus der Gesundheitsperspektive betrachtet wird.<br />

Einige Akteure, die im magischen Sechseck fehlen:<br />

Fehlende Akteure und gesunde Ernährung<br />

• Wirtschaft<br />

• Wertschöpfung und gesunde Ernährung<br />

• Regionalentwicklung<br />

• Gesunde Ernährung in der Region?<br />

• Transportgewerbe • Transport und gesunde Ernährung?<br />

• Schule<br />

• hauswirtschaftlicher Unterricht wurde abgebaut, Schulprogramme<br />

und gesunde Ernährung? Gesundheitsfördernde<br />

Schule<br />

• Erwachsenenbildung/ VHS<br />

• Kochen ist Hobby, VHS-Förderung wurde abgebaut<br />

• Gesunde Ernährung? Schulprogramme<br />

• Lehrerfortbildung<br />

• Wissenschaft • Ernährungswissenschaft fehlt der Settingansatz der WHO<br />

• ÖGD (Öffentlicher Gesundheitsdienst) • Gesunde Ernährung/ Public Health?<br />

• Ärzteschaft • Zivilsationsbedingte Erkrankungen und Ernährung?<br />

Ärzte fehlen im Sechseck<br />

• Veterinäre / Tierschutz • Fehlten: was hätten sie zur Ethik beitragen können? Wo<br />

sind die Hemmnisse, mit Tieren artgerecht und ehrfurchtsvoll<br />

umzugehen? Hat eine Entfremdung von der Natur stattgefunden?<br />

Fleisch kommt aus dem Geschäft? Die Kuh ist<br />

lila<br />

• Kirchen • Ehrfurcht vor der Schöpfung, Bewahrung der Schöpfung?<br />

Interessant wäre eine Analyse, wie sich die Akteure des magischen Sechsecks mit gesunder<br />

Ernährung befassen und welche realen und angeglichen Hemmnisse sie haben.<br />

33 Tagung in Mannheim 1998<br />

34 Pudel, Volker, Tagung in Stuttgart 2000 Ernährung und Jugendliche<br />

- 42 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!