28.10.2013 Aufrufe

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regl 53.096 d 5,6 <strong>mm</strong> <strong>Sturmgewehr</strong> <strong>1990</strong><br />

13.6 S<strong>ch</strong>iessen bei Dunkelheit<br />

13.6.1 S<strong>ch</strong>iessen bei Dä<strong>mm</strong>erung und in der Na<strong>ch</strong>t<br />

173 Variante 1:<br />

Der S<strong>ch</strong>ütze klappt das Na<strong>ch</strong>tkorn auf und zielt dur<strong>ch</strong> das Nahkampfvisier. Dies verhindert den Blendeffekt<br />

der Leu<strong>ch</strong>tquellen des Na<strong>ch</strong>tvisiers. Dabei muss der Haltepunkt tiefer gewählt werden.<br />

Die Leu<strong>ch</strong>tquelle des Na<strong>ch</strong>tkorns muss auf das Zentrum des Zieles ausgeri<strong>ch</strong>tet sein.<br />

Abbildung 116 (Variante 1): Ins Zentrum Zielen mit grossem Diopter und Na<strong>ch</strong>tkorn<br />

174 Variante 2:<br />

Der S<strong>ch</strong>ütze klappt das Na<strong>ch</strong>tkorn auf und stellt das Visier weiss 1 ein. Die Leu<strong>ch</strong>tquelle des Na<strong>ch</strong>tkorns<br />

muss in das Zentrum des Zieles zeigen und auf glei<strong>ch</strong>er Höhe sein wie die Leu<strong>ch</strong>tquellen für das Na<strong>ch</strong>tvisier.<br />

Abbildung 117 (Variante 2): Ins Zentrum Zielen mit Ki<strong>mm</strong>e und Na<strong>ch</strong>tkorn<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!