28.10.2013 Aufrufe

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regl 53.096 d 5,6 <strong>mm</strong> <strong>Sturmgewehr</strong> <strong>1990</strong><br />

10.2.1 Die Identifizierung<br />

136 Die Bedrohung erkennen, die Ziele orten, identifizieren und ents<strong>ch</strong>eiden, ob ges<strong>ch</strong>ossen wird oder ni<strong>ch</strong>t<br />

(Anwendung der Si<strong>ch</strong>erheitsregeln).<br />

10.2.2 Das Ans<strong>ch</strong>lagen «Elevation»<br />

137 Die Waffe ras<strong>ch</strong> auf Augenhöhe bringen und die S<strong>ch</strong>iessstellung so s<strong>ch</strong>nell als mögli<strong>ch</strong> der Situation<br />

angepasst einnehmen.<br />

10.2.3 Das Zielen<br />

138 Das Korn entspre<strong>ch</strong>end der Distanz und der Zielflä<strong>ch</strong>e auf das Zentrum ri<strong>ch</strong>ten.<br />

10.2.4 Das Platzieren des Zeigefingers auf dem Abzug<br />

139 Sobald das Korn auf das Ziel geri<strong>ch</strong>tet ist, den Zeigefinger auf dem Abzug platzieren<br />

(Anwendung der Si<strong>ch</strong>erheitsregel).<br />

10.2.5 Das S<strong>ch</strong>iessen<br />

140 Einen oder mehrere S<strong>ch</strong>üsse abgeben, indem man das Zielen, das Atmen und das Betätigen des Abzuges<br />

koordiniert.<br />

10.2.6 Die Zielanalyse<br />

141 Die Waffe senken und beurteilen, ob die gewüns<strong>ch</strong>te Wirkung eintritt.<br />

10.2.7 Das Scanning und die Rundum − Beoba<strong>ch</strong>tung<br />

142 Unter Rundum - Beoba<strong>ch</strong>tung (Scanning) versteht man das visuelle Abtasten der unmittelbaren Umgebung<br />

des bekämpften Zieles. Sie dient dazu, den Tunnelblick zu öffnen und si<strong>ch</strong> über den Zustand der Kameraden<br />

zu vergewissern sowie den Blickkontakt zum Vorgesetzten wieder herzustellen.<br />

Rundum - Beoba<strong>ch</strong>tung ist hin und her beoba<strong>ch</strong>ten, während die Waffe lei<strong>ch</strong>t gesenkt ist und der Blickri<strong>ch</strong>tung<br />

folgt. Dabei wird die Si<strong>ch</strong>erheitsregel ni<strong>ch</strong>t verletzt.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!