28.10.2013 Aufrufe

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regl 53.096 d 5,6 <strong>mm</strong> <strong>Sturmgewehr</strong> <strong>1990</strong><br />

73 Beim S<strong>ch</strong>iessen aus der Bewegung gelten die Ans<strong>ch</strong>lagsarten als S<strong>ch</strong>iessstellung.<br />

74 Die Kontaktstellung ist der S<strong>ch</strong>iessstellung glei<strong>ch</strong>gestellt.<br />

75 Beim Umstellen des Si<strong>ch</strong>erungshebels darf ni<strong>ch</strong>t glei<strong>ch</strong>zeitig auf den Abzug gedrückt werden.<br />

76 Einzel-, Kurz- oder Seriefeuer während der Bewegung dürfen nur im Gehen ges<strong>ch</strong>ossen werden.<br />

77 Das S<strong>ch</strong>iessen aus der Bewegung, im Einzel-, Kurz- oder Seriefeuer ist gestattet, sofern das <strong>Sturmgewehr</strong><br />

an der S<strong>ch</strong>ulter anges<strong>ch</strong>lagen ist und ni<strong>ch</strong>t über- oder vorbeiges<strong>ch</strong>ossen wird.<br />

78 Es ist verboten, mehr als se<strong>ch</strong>s Magazine hintereinander zu vers<strong>ch</strong>iessen, glei<strong>ch</strong>gültig, wel<strong>ch</strong>e Feuerart<br />

und Munition gewählt wird. Das <strong>Sturmgewehr</strong> darf erst wieder geladen werden, wenn es soweit abgekühlt<br />

ist, dass der Lauf von blosser Hand angefasst werden kann. Na<strong>ch</strong> Mögli<strong>ch</strong>keit wird die Waffe zur<br />

Kühlung in Wasser eingetau<strong>ch</strong>t. Bei Kälte und S<strong>ch</strong>nee darf es jedo<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t in den S<strong>ch</strong>nee oder in Wasser<br />

eingetau<strong>ch</strong>t werden.<br />

Wird diese Vors<strong>ch</strong>rift ni<strong>ch</strong>t befolgt, können Selbstzünder oder gravierende S<strong>ch</strong>äden infolge Überhitzung<br />

am <strong>Sturmgewehr</strong> 90 entstehen.<br />

79 Die Distanz Waffe - Kugelfang hat mindestens 50 m zu betragen, sofern kein Kugelfang aus wei<strong>ch</strong>em,<br />

si<strong>ch</strong>tbar steinfreiem Material zur Verfügung steht (in permanenten S<strong>ch</strong>iessanlagen gelten hinsi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> der<br />

Bes<strong>ch</strong>affenheit des Kugelfanges besondere Vors<strong>ch</strong>riften).<br />

80 Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, unterliegt die Distanz Waffe – Truppe beim S<strong>ch</strong>iessen auf Holz-,<br />

Karton-, Kunststoff- und Rolls<strong>ch</strong>eiben sowie S<strong>ch</strong>eiben mit Sacktu<strong>ch</strong>bespannung keiner Bes<strong>ch</strong>ränkung.<br />

81 Beim drillmässigen S<strong>ch</strong>iessen auf kurze Distanz gilt die Forderung na<strong>ch</strong> Steinfreiheit gem Ziff. 78 au<strong>ch</strong> für<br />

den Raum zwis<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>ütze und Kugelfang in S<strong>ch</strong>ussri<strong>ch</strong>tung und deren unmittelbaren Umgebung.<br />

82 Bei Kurzdistanzanlagen sind insbesondere die Prells<strong>ch</strong>ienen, Metall- und Betonelemente mit Holzbrettern<br />

von mindestens 30<strong>mm</strong> und maximal 45<strong>mm</strong> Dicke abzudecken.<br />

In diesen Anlagen ist es verboten mit 5,6<strong>mm</strong> Gw Lsp Pat 90 unter 50m zu s<strong>ch</strong>iessen.<br />

83 Bei der Entlassung der Truppe muss die Seriefeuersperre einges<strong>ch</strong>altet sein (weisser Punkt si<strong>ch</strong>tbar).<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!