28.10.2013 Aufrufe

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regl 53.096 d 5,6 <strong>mm</strong> <strong>Sturmgewehr</strong> <strong>1990</strong><br />

1.3 Funktionen<br />

16 S<strong>ch</strong>ussbereits<strong>ch</strong>aft<br />

Im Moment der S<strong>ch</strong>ussbereits<strong>ch</strong>aft ist der Vers<strong>ch</strong>luss ges<strong>ch</strong>lossen und verriegelt.<br />

Die Gasstange (1) hält, dur<strong>ch</strong> Druck der S<strong>ch</strong>liessfeder (2), den Vers<strong>ch</strong>lussträger (4) in der vorderen Endlage<br />

fest.<br />

Dur<strong>ch</strong> die Steuerkurve (3) des Vers<strong>ch</strong>lussträgers (4) ist der Vers<strong>ch</strong>lusskopf (5) derart verdreht, dass seine<br />

Verriegelungswalzen (8) in die entspre<strong>ch</strong>enden Aussparungen des Verriegelungsstückes (9) eingreifen.<br />

In dieser Lage ist der S<strong>ch</strong>lagha<strong>mm</strong>er (7) gespannt und der Auslöser (6) hinuntergedrückt.<br />

Abbildung 17: Waffe s<strong>ch</strong>ussbereit und gesi<strong>ch</strong>ert<br />

14<br />

1 Gasstange 6 Auslöser<br />

2 S<strong>ch</strong>liessfeder 7 S<strong>ch</strong>lagha<strong>mm</strong>er<br />

3 Steuerkurve 8 Verriegelungswarzen<br />

4 Vers<strong>ch</strong>lussträger 9 Verriegelungsstück<br />

5 Vers<strong>ch</strong>lusskopf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!