28.10.2013 Aufrufe

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regl 53.096 d 5,6 <strong>mm</strong> <strong>Sturmgewehr</strong> <strong>1990</strong><br />

13.6.2 S<strong>ch</strong>iessen mit Weissli<strong>ch</strong>t<br />

175 Der Einsatz von Weissli<strong>ch</strong>t ermögli<strong>ch</strong>t die Benutzung des normalen Visiers.<br />

Das Li<strong>ch</strong>t erlei<strong>ch</strong>tert die Identifikation der Ziele und blendet den Gegner, sei er mit Na<strong>ch</strong>tsi<strong>ch</strong>tgeräten ausgerüstet<br />

oder ni<strong>ch</strong>t. Die Beleu<strong>ch</strong>tung kann dur<strong>ch</strong> eine am <strong>Sturmgewehr</strong> fixierte Tas<strong>ch</strong>enlampe, dur<strong>ch</strong> eine<br />

Li<strong>ch</strong>tquelle des Kameraden, dur<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>einwerfer eines Fahrzeuges oder eine andere Li<strong>ch</strong>tquelle erfolgen.<br />

Vers<strong>ch</strong>iebungen mit einges<strong>ch</strong>alteter Tas<strong>ch</strong>enlampe sollten vermieden werden. Die Tas<strong>ch</strong>enlampe bzw<br />

verwendeten Li<strong>ch</strong>tquellen dürfen nur kurz benutzt werden. Na<strong>ch</strong> einer S<strong>ch</strong>ussabgabe oder dem Ablös<strong>ch</strong>en<br />

der Li<strong>ch</strong>tquelle muss si<strong>ch</strong> der S<strong>ch</strong>ütze seitli<strong>ch</strong> vers<strong>ch</strong>ieben.<br />

Abbildung 118: Montierte Tas<strong>ch</strong>enlampe<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!