28.10.2013 Aufrufe

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regl 53.096 d 5,6 <strong>mm</strong> <strong>Sturmgewehr</strong> <strong>1990</strong><br />

9.6 Ans<strong>ch</strong>lagsarten mit der S<strong>ch</strong>utzweste<br />

124 Der S<strong>ch</strong>ütze wählt seine Stellung so aus, dass die Platten der S<strong>ch</strong>utzweste den bestmögli<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>utz<br />

bieten.<br />

125 Ans<strong>ch</strong>lag stehend<br />

– Den Oberkörper mögli<strong>ch</strong>st frontal zur S<strong>ch</strong>usslinie lei<strong>ch</strong>t na<strong>ch</strong> vorne gebeugt halten;<br />

– Den Kolben gegen die s<strong>ch</strong>räge Kante der Platte drücken;<br />

– Die Bau<strong>ch</strong>muskulatur bei der S<strong>ch</strong>ussabgabe gespannt halten;<br />

– Je na<strong>ch</strong> Körperbau des S<strong>ch</strong>ützen kann er mit der s<strong>ch</strong>wa<strong>ch</strong>en Hand den Magazinansatz anstelle des<br />

Hands<strong>ch</strong>utzes halten.<br />

Abbildung 89: Stellung stehend mit der S<strong>ch</strong>utzweste Abbildung 90: Stellung stehend mit der S<strong>ch</strong>utzweste (Variante)<br />

Hinweis: Im Einsatz wird zusätzli<strong>ch</strong> der Hüftgurt der Grundtrageinheit getragen.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!