28.10.2013 Aufrufe

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regl 53.096 d 5,6 <strong>mm</strong> <strong>Sturmgewehr</strong> <strong>1990</strong><br />

99 Zusätzli<strong>ch</strong>e Reaktion<br />

Falls die Waffe na<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong>geführter unverzügli<strong>ch</strong>er Reaktion i<strong>mm</strong>er no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t s<strong>ch</strong>iesst oder eine vollständige<br />

Ladebewegung unmögli<strong>ch</strong> ist, muss versu<strong>ch</strong>t werden, die Störung mit der zusätzli<strong>ch</strong>en Reaktion zu<br />

beheben:<br />

1. Vers<strong>ch</strong>luss zurückziehen und mit dem Vers<strong>ch</strong>lusshalter arretieren;<br />

2. Magazin herausnehmen und fallen lassen;<br />

3. Mindestens zwei Ladebewegungen ausführen, damit eine evtl. verkle<strong>mm</strong>te Hülse ausgeworfen wird,<br />

oder mit Hilfe des Bajonetts oder den Fingern herausgeholt werden kann;<br />

4. Volles Magazin einsetzen und dur<strong>ch</strong> Gegenbewegung den festen Sitz kontrollieren;<br />

5. Ladebewegung ausführen.<br />

Hinweis: Bei si<strong>ch</strong> wiederholenden Störungen ist die Gasdüsenstellung zu kontrollieren.<br />

Abbildung 61: Vers<strong>ch</strong>lussstück zurückziehen und arretieren Abbildung 62: Magazin herausnehmen<br />

Abbildung 63: Mindestens zwei Ladebewegungen Abbildung 64: Volles Magazin einsetzen<br />

Abbildung 65: Ladebewegung ausführen<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!