28.10.2013 Aufrufe

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regl 53.096 d 5,6 <strong>mm</strong> <strong>Sturmgewehr</strong> <strong>1990</strong><br />

Bemerkungen<br />

Ausbildungsstufen<br />

Es werden folgende Ausbildungsstufen unters<strong>ch</strong>ieden:<br />

1. Anwender (Stufe 1)<br />

Grundausbildung und dazu gehörige Tests bestanden. Ist Bestandteil der Allgemeinen Grundausbildung<br />

Soldat. Eintrag im Dienstbü<strong>ch</strong>lein sowie Erfassung über einen PISA-Code.<br />

2. Ausbilder (Stufe 2)<br />

Kann die Stufe Anwender ausbilden. Ist Bestandteil der Allgemeinen Grundausbildung Kader.<br />

Eintrag im Dienstbü<strong>ch</strong>lein sowie Erfassung über einen PISA-Code.<br />

3. Instruktor (Stufe 3)<br />

Kann die Stufe Ausbilder ausbilden. Ist Bestandteil der Grundausbildung zum Berufsmilitär am AZH.<br />

Eintrag im BEDA.<br />

4. Experte (Stufe 4)<br />

Ist Mitglied der Expertengruppe AZH, bestehend aus je einem Experten pro S<strong>ch</strong>ulko<strong>mm</strong>ando/OE.<br />

Eintrag im BEDA.<br />

Gültigkeit von Bere<strong>ch</strong>tigungen<br />

Die Bere<strong>ch</strong>tigungen für die Stufe 3 muss alle 5 Jahre am AZH erneuert werden. Die Experten (Stufe 4)<br />

sind verpfli<strong>ch</strong>tet, jedes Jahr den Expertenkurs am AZH zu besu<strong>ch</strong>en und in einem Instruktorenkurs als<br />

Ausbilder mitzuwirken.<br />

IV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!