28.10.2013 Aufrufe

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regl 53.096 d 5,6 <strong>mm</strong> <strong>Sturmgewehr</strong> <strong>1990</strong><br />

11 Die Visiervorri<strong>ch</strong>tung umfasst das Dioptervisier und den Kornaufsatz.<br />

Bestandteile des Visiers:<br />

Abbildung 7: Visier<br />

8<br />

1 Visierträger 4 Diopterlo<strong>ch</strong><br />

2 Höhenkorrekturs<strong>ch</strong>raube 5 Seitenkorrekturs<strong>ch</strong>raube<br />

3 Visiertro<strong>mm</strong>el 6 Hintere Zielfernrohr-Halterung (Bohrung<br />

auf dem Bild ni<strong>ch</strong>t si<strong>ch</strong>tbar)<br />

An der Visiertro<strong>mm</strong>el sind die Visiereinstellungen «1», «2», «3» und «4» mögli<strong>ch</strong>. Sie entspre<strong>ch</strong>en den<br />

S<strong>ch</strong>ussdistanzen 100 m, 200 m, 300 m und 400 m (Haltepunkt = Treffpunkt). Die rot markierte Stellung<br />

(rot 3) kann für das 300 m Stands<strong>ch</strong>iessen auf A-S<strong>ch</strong>eibe verwendet werden, wenn mit dem Haltepunkt<br />

s<strong>ch</strong>warz 6 gezielt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!