28.10.2013 Aufrufe

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

5,6 mm Sturmgewehr 1990 - NTTC.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regl 53.096 d 5,6 <strong>mm</strong> <strong>Sturmgewehr</strong> <strong>1990</strong><br />

2.2 Zerlegen und Zusa<strong>mm</strong>ensetzen<br />

33 Zerlegen der Waffe<br />

Während dem Zerlegen wird die Auslegeordnung gemäss Abbildung 24 erstellt.<br />

Vorgehen beim Zerlegen der Waffe:<br />

1. Waffe entladen (Ziff. 90);<br />

2. Tragriemen aushängen;<br />

3. Hinteren Abzuggehäusebolzen von beiden Seiten zusa<strong>mm</strong>endrücken und na<strong>ch</strong> der Seite des Kopfes<br />

bis zum Ans<strong>ch</strong>lag herausziehen;<br />

4. Waffe auf die linke Seite legen und Kolben mit Abzugvorri<strong>ch</strong>tung auss<strong>ch</strong>wenken;<br />

5. Vorderen Abzuggehäusebolzen herausziehen und Kolben mit Abzugvorri<strong>ch</strong>tung entfernen;<br />

6. Ladegriffarretierung hinunterdrücken und Ladegriff herausziehen;<br />

7. Vers<strong>ch</strong>luss mit Ladegriff na<strong>ch</strong> hinten stossen und aus dem Vers<strong>ch</strong>lussgehäuse nehmen;<br />

8. Vers<strong>ch</strong>lusskopf aus dem Vers<strong>ch</strong>lussträger herausdrehen;<br />

9. Hands<strong>ch</strong>utzunterteil na<strong>ch</strong> hinten ziehen und abheben, Stützen aufklappen und seitli<strong>ch</strong> ausfahren;<br />

10. Hands<strong>ch</strong>utzoberteil na<strong>ch</strong> hinten abheben und am Kornträger ausfahren;<br />

11. Arretierstift zur Gasdüse hinunterdrücken, Gasdüse drehen und bei glei<strong>ch</strong>zeitigem Ziehen na<strong>ch</strong> vorne<br />

entfernen;<br />

12. Gasstange mit S<strong>ch</strong>liessfeder von der Auswurföffnung her mit einem Finger na<strong>ch</strong> vorne stossen und<br />

herausziehen;<br />

13. Arretierstift zur Gasdüse hineindrücken und Gasrohr um 90° drehen, sodass die Aussparung am<br />

Kopfstück am Lauf liegt; Gasrohr na<strong>ch</strong> vorne herausziehen;<br />

14. Zündstift ausbauen (bei Waffeninspektionen oder auf besonderen Befehl):<br />

a. Vers<strong>ch</strong>lusskopf so auf eine Unterlage stellen, dass der Zündstift ganz in den Vers<strong>ch</strong>lusskopf<br />

eingedrückt werden kann;<br />

b. Mit dem Putzstockgriff den Zündstiftbolzen entfernen und den Zündstift samt Zündstiftfeder<br />

ausbauen;<br />

15. Sofern notwendig, Kolbensi<strong>ch</strong>erung ausbauen (nur bei neuerem Waffenmodell mögli<strong>ch</strong>):<br />

a. Kolben umklappen;<br />

b. Kolbensi<strong>ch</strong>erung mit Ladegriff hineindrücken, im Gegenuhrzeigersinn um 90° drehen und samt<br />

Feder ausbauen;<br />

16. Sofern notwendig, Magazin zerlegen:<br />

a. mit dem Putzstockgriff den Arretiernocken des Magazinbodenhalters hineindrücken und Magazinboden<br />

na<strong>ch</strong> hinten ausfahren;<br />

b. Magazinbodenhalter samt Magazinfeder und Patronenzubringer herausziehen;<br />

17. Sofern notwendig, Deckel zu Pistolengriff entfernen und Ladehilfe herausnehmen.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!