01.11.2013 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Controller magazin 3/94<br />

gegenüberstellen, um schließlich die Produktionsabweichungen<br />

differenziert ausweisen und<br />

analysieren zu können.<br />

Zuordnung CM-Themen-Tableau<br />

32 37 39 F S<br />

PRODUKT<br />

Kostenträger<br />

Diese Anbindung <strong>de</strong>s Kostenträgers an die Kostenstelle<br />

fin<strong>de</strong>t einerseits im Plan statt. Sie ermöglicht in<br />

diesem Fall die Ermittlung <strong>de</strong>r Kosten eines Produktes<br />

im Sinne einer Plankalkulation, die zur vorläufigen<br />

Festschreibung <strong>de</strong>r Standardkosten <strong>de</strong>s Materials<br />

im Materialstamm führen kann, aber auch bei <strong>de</strong>r<br />

Ergebnisrechnung nach <strong>de</strong>m Umsatzkostenverfahren<br />

zu Standardwerten genutzt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

An<strong>de</strong>rerseits wird dann aber auch über die tatsächlichen<br />

Rückmeldungen im Ist <strong>de</strong>r vorher bereits im<br />

Plan skizzierte Weg von <strong>de</strong>r Kostenstelle zum<br />

Kostenträger über das Medium <strong>de</strong>s SAP-Fertigungsauftrages<br />

nachvollzogen.<br />

Impressum<br />

ISSN 0939-0359<br />

Herausgeber<br />

Dipl -Kim. Dr rer pol. Albrectit Deytile,<br />

Leiter <strong>de</strong>r Controller Aka<strong>de</strong>mie. Gauting/Münctien<br />

19. Jahrgang<br />

Die Zeitschritt ist Organ <strong>de</strong>s Controller Verein e. V., München;<br />

und berichtet auch aus <strong>de</strong>ssen Veranstaltungen und Arbeitskreisen.<br />

Redaktion<br />

Dr. Albrecht Deyhle, Christa Kießling, StR Sibylle Gänsler<br />

Anschrift: Postlach 1168, D-82116 Gauting, Tel. 089 / 89 31 34-14<br />

FAX 089 / 89 31 34-25<br />

Herstellung<br />

Senft-Service, Angemveg 8<br />

D-82131 Gauting, Tel. 089 / 850 75 62, FAX 089 / 850 04 61<br />

Der Fertigungsauftrag stellt das Medium dar, das<br />

benötigt wird, um die Rückmeldungen aus <strong>de</strong>r<br />

Produktion festzuhalten und als Kostensammler <strong>de</strong>m<br />

anschließend erfor<strong>de</strong>rlichen Analysebedarf aus <strong>de</strong>r<br />

Kostensicht <strong>de</strong>r Produktion gerecht zu wer<strong>de</strong>n.<br />

An<strong>de</strong>rerseits soll aber auch <strong>de</strong>r Fertigungsauftrag<br />

später beispielsweise an das Lager o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>nauftrag<br />

abgerechnet wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei Einsatz <strong>de</strong>r SAP-Grenzkostenrechnung erfolgt die<br />

Abrechnung <strong>de</strong>r Ist-Kosten, also <strong>de</strong>r Weiterverrechnung<br />

<strong>de</strong>r tatsächlich auf <strong>de</strong>n Kostenstellen gebuchten<br />

Beträge auf diese Fertigungsaufträge im Rahmen<br />

einer Istkostennachverrechnung. Hierbei folgt <strong>de</strong>m<br />

Schritt <strong>de</strong>r Entlastung <strong>de</strong>r Fertigungskostenstellen<br />

mit Standardkostensätzen ein zweiter Schritt, bei<br />

<strong>de</strong>m die Differenz zwischen tatsächlich gebuchten<br />

Beträgen und Entlastungen nach Standardkostensätzen<br />

in Form von Abweichungen nachverrechnet<br />

wird.<br />

Damit können wir dann im SAP-System die vorkalkulierten<br />

Plankosten und die tatsächlichen, sich<br />

aus <strong>de</strong>r Produktion über die Rückmeldung ermittelten<br />

Leistungen mit nachiterierten Istkostensätzen<br />

Anzeigen<br />

direkt an <strong>de</strong>n Verlag, z. Hd. Frau Kießling<br />

Verlag<br />

Management Senrice Verlag, Leutstettener Str. 2<br />

D-82131 Gauting, Tel. 089 / 89 31 34 30; FAX 089 / 89 31 34 31<br />

Hannelore Deyhle-Friedrich<br />

Konto 10 111 7 bei Volksbank Hen-sching eG in Gauting<br />

(BLZ 700 932 00)<br />

Verkauf<br />

Schweiz:<br />

Fortuna-Finanz-Veriag AG<br />

Postfach<br />

CH-8123 Ebmatingen<br />

Tel. 01 /9 80 36 22<br />

Erscheinungsweise<br />

6 Ausgaben pro Jahr<br />

Januar, März, Mai, Juli, September, November<br />

Abbestellungen mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen<br />

Laufzeiten<strong>de</strong>.<br />

Bezugsgebühr pro Jahr im Abonnement DM 114,- + DM 10,~<br />

für Porto; Einzelheft DM 19,-; die Preise enthalten die USt.<br />

Sollte CM ohne Verschul<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Veriages nicht ausgeliefert wer<strong>de</strong>n,<br />

besteht kein Ersatzanspruch gegen <strong>de</strong>n Veriag.<br />

Durch die Annahme eines Manuskriptes o<strong>de</strong>r Fotos enwirbt <strong>de</strong>r<br />

Veriag das ausschließliche Recht zur Veröffentlichung.<br />

Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit Zustimmung <strong>de</strong>r Redaktion.<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!