01.11.2013 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Controller magazin 3/94<br />

- Vermittlung <strong>de</strong>s Verständnisses für die Rolle und<br />

Aufgat)e <strong>de</strong>s Controllers (Controller ist je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r<br />

Projekte verantwortlich abwickelt) unter beson<strong>de</strong>rer<br />

Berücksichtigung <strong>de</strong>r Aufgaben <strong>de</strong>r Hauptabteilung<br />

Betriebswirtschaft in Bezug auf ihre<br />

betriebswirtschaftliche Unterstützung aller Unternehmensbereiche.<br />

Die Abwicklung dieser Veranstaltungen sowie die<br />

Zusammensetzung <strong>de</strong>s jeweiligen Teilnehmerkreises<br />

wur<strong>de</strong> nach folgen<strong>de</strong>n LJberlegungen durchgeführt:<br />

- drei geson<strong>de</strong>rte Informationsseminare für theoretische<br />

und praktische Inputs, damit ein Informationsgleichstand<br />

<strong>de</strong>r Teilnehmer geschaffen wird;<br />

- sechs Anwendungstrainings, in <strong>de</strong>nen die Instrumente<br />

und Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Controllings anhand von<br />

vorbereiteten Fällen aus <strong>de</strong>r Praxis gemeinsam mit<br />

<strong>de</strong>n Teilnehmern geübt wur<strong>de</strong>n.<br />

Die Zusammensetzung <strong>de</strong>r Teilnehmer je Workshop<br />

erfolgte nach <strong>de</strong>r "Bearbeitungs- und Entscheidungsrealität"<br />

im Unternehmen (kaufmännische/<br />

technische Mitarbeiter, hierarchisch übergreifend bis<br />

zur Unternehmensleitung).<br />

Ein sehr nützlicher Effekt <strong>de</strong>r Trainings war, daß die<br />

Teilnehmer Probleme und <strong>de</strong>ren Ursachen systematisch<br />

<strong>de</strong>finieren und hierfür Lösungsansätze suchen<br />

und diese präsentieren (i<strong>de</strong>ntifizieren) mußten. Der<br />

erart)eitete Maßnahmenkatalog wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Unternehmensleitung<br />

vorgetragen und zur Erledigung freigegeben.<br />

Rund 160 Teilnehmer arbeiteten somit aktiv h>ei <strong>de</strong>r<br />

Umsetzung <strong>de</strong>s Controlling-Gedankens <strong>de</strong>r VKW mit.<br />

Die Bearbeitung dieses komplexen Themenbereiches<br />

erfolgte durch ein fachkundiges extemes Beratungsunternehmen,<br />

wot)ei wie<strong>de</strong>mm die Fühmngskräfte<br />

und Mitarbeiter aktiv in diese Prüfung mit eingebun<strong>de</strong>n<br />

waren.<br />

Auch <strong>de</strong>r betriebswirtschaftliche Bereich, das Controlling<br />

sowie das Controlling-Konzept <strong>de</strong>r VKW<br />

wur<strong>de</strong> dieser Analyse unterzogen.<br />

<strong>Als</strong> Ergebnis dieser Analyse wur<strong>de</strong> das Controlling-<br />

Konzept <strong>de</strong>r VKW bestätigt und die Abteilung<br />

Controlling im Untemehmen institutionalisiert.<br />

Darüber hinaus wur<strong>de</strong> im Bereich <strong>de</strong>r Hauptabteilung<br />

Personalwesen das zentrale personalwirtschaftliche<br />

Controlling als zusätzlicher Aufgabenbereich<br />

eingeführt.<br />

Des weiteren wur<strong>de</strong> es im Rahmen <strong>de</strong>r Straffung <strong>de</strong>r<br />

VKW-Untemehmensorganisation (<strong>de</strong>r heute so oft<br />

zitierte Begriff "Lean Management") für sinnvoll<br />

angesehen, die bei<strong>de</strong>n Hauptabteilungsbereiche<br />

"Betriebswirtschaft" und "Materialwirtschaft" unter<br />

eine gemeinsame Fühmng zu stellen.<br />

Die gemeinsam ausgearbeiteten Fühmngsrichtlinien,<br />

Aufgabent)eschreibungen (mit Ziel-, Verantwortungs-<br />

und Kompetenzvereinbamngen) sowie die<br />

Anpassung <strong>de</strong>r IJnternehmensorganisation an die<br />

zukünftigen Erfor<strong>de</strong>rnisse <strong>de</strong>s Unternehmens wer<strong>de</strong>n<br />

einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen<br />

Aufgabenerledigung leisten.<br />

Die organisatorische Aufglie<strong>de</strong>mng <strong>de</strong>r Bereiche<br />

"Betriebs- und Materialwirtschaft" sowie "Finanzund<br />

Rechnungswesen" nach Abschluß dieser<br />

Organisationsanalyse wur<strong>de</strong> wie folgt vereinbart:<br />

Hauptatrteilungen<br />

Abteilungen<br />

3. Controlling-Konzept <strong>de</strong>r VKW<br />

H-BM Betriebs- und<br />

MatMUüwiitschaft<br />

A-BA<br />

Bauabrectinung<br />

Damit vereinbarte Maßnahmen und Regelungen<br />

nicht in Vergessenheit geraten, ist es mitunter erfor<strong>de</strong>rlich,<br />

diese schriftlich festzuhalten.<br />

A.CO<br />

Controlling<br />

Das erart)eitete Controlling-Verständnis <strong>de</strong>r VKW<br />

wur<strong>de</strong> somit im "Controlling-Konzept <strong>de</strong>r VKW"<br />

nie<strong>de</strong>rgeschrieben und soll helfen, <strong>de</strong>n gemeinsamen<br />

"Controller-Alltag" hei VKW möglichst pwsitiv und<br />

reibungslos zu bewältigen.<br />

A-KW<br />

Kraftfahrwesen<br />

4. Organisationsanalyse <strong>de</strong>r VKW<br />

Die Jahre 1992 und 1993 waren geprägt von umfangreichen<br />

Organisationsanalysen über <strong>de</strong>n gesamten<br />

Untemehmensbereich <strong>de</strong>r VKW.<br />

A-MW<br />

Materialwirtschaft<br />

Die Organisationsanalyse soll als Grundlage<br />

dienen für:<br />

- einen Organisationsplan zur straffen Führung <strong>de</strong>s<br />

Untemehmens, <strong>de</strong>r sich nötigenfalls von <strong>de</strong>n bisherigen<br />

Stmkturen löst,<br />

- die Darstellung <strong>de</strong>r maximalen Rationalisiemngsund<br />

Personaleinspamngsmöglichkeiten im<br />

Untemehmen<br />

unter Berücksichtigung <strong>de</strong>rVKW-Untemehmensziele.<br />

H-FR<br />

Finanz-und<br />

R«chnungswM«n<br />

A-BK<br />

A-FB<br />

BAL-K<br />

Bilanzen und<br />

Kostanrtchnung<br />

Finanzbuchhaltung<br />

Betriebsabteilung<br />

Lin<strong>de</strong>nberg/<br />

Kaufmann Bereich<br />

170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!