25.10.2012 Aufrufe

Home of fitness Brands - RTB

Home of fitness Brands - RTB

Home of fitness Brands - RTB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Voraussetzungen:<br />

Übungsleiter B Lizenz-Ausbildung auf der 2. Lizenzstufe<br />

„Prävention“ oder gleichwertige berufliche Qualifikation<br />

Lizenzverlängerung: ÜL C/Trainer C Breitensport/ÜL-B<br />

Termin: Fr, 15.04. (17.00 Uhr) – So, 17.04. (16.00 Uhr)<br />

Umfang: 25 LE<br />

Ort: Wiehl<br />

Referentin: Andrea Flach-Meyerer<br />

Gebühren Gebühr mit Gymcard Gebühr ohne Gymcard<br />

inkl. V 200,00 € 265,00 €<br />

inkl. Ü und V 240,00 € 305,00 €<br />

Frühbucherrabatt 15,00 € bis zum 28.02.2011<br />

fortbildung <strong>fitness</strong> & Gesundheit LG-Nr. 366 011<br />

DTB-Kursleiter Entspannungstechniken<br />

Entspannungstechniken spielen heutzutage eine große<br />

Rolle in der Stressprophylaxe und -bewältigung. Diese Ausbildung<br />

bietet einen umfangreichen Einblick in die Vielfalt<br />

der Entspannungstechniken und wie man sie vermittelt.<br />

Techniken für den Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen<br />

vorgestellt und ihre Wirkung auf das Wohlbefinden<br />

des Teilnehmers erlebbar gemacht.<br />

Inhalte:<br />

• Was ist Entspannung?<br />

• Wirkung von Entspannungstechniken (Körper, Geist, Seele)<br />

• Autogenes Training, PME, Qi Gong, Yoga<br />

• Eutonie, Fantasiereisen, Atemtechniken, Suggestion<br />

und Meditation u.a.m.<br />

• Anleitung von Entspannungsübungen<br />

• Planung und Durchführung eines Entspannungskurses<br />

• Modellstunden<br />

• Transfer in den Alltag<br />

Anerkennung:<br />

Nach aktiver Teilnahme an der Weiterbildung erhalten die<br />

Teilnehmer das Zertifikat „DTB-Kursleiter Entspannungstechniken“.<br />

Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss<br />

nicht verlängert werden<br />

Voraussetzungen:<br />

• Basismodul Fitnesstraining<br />

• oder gleichwertige/pr<strong>of</strong>essionelle Ausbildung (u.a. ÜL,<br />

Trainerlizenz)<br />

Lizenzverlängerung: ÜL C/Trainer C Breitensport/ÜL-B<br />

Termin: Fr. 07.10. (17.00 Uhr) – So, 09.10. (16.00 Uhr)<br />

Umfang: 25 LE<br />

Ort: Wiehl<br />

Referentin: Anne Pröll<br />

Gebühren Gebühr mit Gymcard Gebühr ohne Gymcard<br />

inkl. V 200,00 € 265,00 €<br />

inkl. Ü und V 230,00 € 295,00 €<br />

Frühbucherrabatt 15,00 € bis zum 28.02.2011<br />

fortbildung <strong>fitness</strong> & Gesundheit LG-Nr. 367 011<br />

DTB-Trainer Osteoporose-Prävention<br />

Unter Osteoporose versteht man eine Verminderung der<br />

Knochenmasse sowie eine Verschlechterung der Mikroarchitektur<br />

des Knochengewebes, verbunden mit der Gefahr<br />

einer erhöhten Knochenbrüchigkeit. Unter Osteoporose<br />

leiden vor allem Frauen ab den Wechseljahren. Aber<br />

auch jüngere Frauen, Männer und sogar Kinder sind zunehmend<br />

davon betr<strong>of</strong>fen. Im Rahmen der Ausbildung<br />

wird besonders viel Wert auf die intensive Schulung des<br />

Übungsleiter-/Lehrerverhaltens gelegt (Gesprächsführung,<br />

Vermittlungsformen). Sie sind nach dieser Ausbildung in<br />

der Lage, kompetent und eigenverantwortlich Osteoporose-<br />

Präventionsangebote im Verein anzubieten und zu leiten.<br />

Inhalte:<br />

• Osteoporoseentstehung und Symptomatik<br />

• Stellenwert des Sports in der Osteoporose-Prävention<br />

• Biomechanik der Wirbelsäule<br />

• Ernährung<br />

• Muskeltraining und Mobilisation<br />

• Entspannungsverfahren<br />

• Rückengerechtes Verhalten im Alltag<br />

• Koordinationsschulung<br />

Anerkennung:<br />

Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Prüfung das<br />

Zertifikat „DTB-Trainer Osteoporose-Prävention“. Die Anerkennung<br />

für das Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit.<br />

DTB“. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht<br />

verlängert werden.<br />

Voraussetzungen:<br />

Übungsleiter/in B Lizenz-Ausbildung auf der 2. Lizenzstufe<br />

„Prävention“ oder gleichwertige berufliche Qualifikation<br />

Lizenzverlängerung: ÜL C/Trainer C Breitensport/ÜL-B<br />

Termin: Fr, 11.11. (17.00 Uhr) – So,13.11. (16.00 Uhr)<br />

Umfang: 25 LE<br />

Ort: Essen<br />

Referentin: Ulla Häfelinger<br />

Gebühren Gebühr mit Gymcard Gebühr ohne Gymcard<br />

ohne Ü und V 170,00 € 235,00 €<br />

Frühbucherrabatt 15,00 € bis zum 28.02.2011<br />

Unser Lehrgangsplan im Internet www.rtb.de · NEU! Alle Lehrgänge online buchbar<br />

fortbildung<br />

<strong>fitness</strong> & Gesundheit<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!