25.10.2012 Aufrufe

Home of fitness Brands - RTB

Home of fitness Brands - RTB

Home of fitness Brands - RTB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fortbildung Ältere Lg-Nr. 507 011<br />

Älter werden – na und?<br />

Thema/ Inhalte:<br />

• Schwungvoll durchs Leben,<br />

• Kraftvoll durchs Leben,<br />

• Entspannt durchs Leben,<br />

• Geistig fit durchs Leben,<br />

• Möglichst gesund durchs Leben.<br />

• Praxisbeispiele zur Übungsgestaltung und Vermittlung<br />

von Hintergrundwissen<br />

Zielgruppe:<br />

ÜL C, Trainer C, Interessierte<br />

Lizenzverlängerung:<br />

ÜL C/Trainer C Breitensport/ÜL-B<br />

Termin: Sa, 10.09. (9.30 Uhr) – So, 11.09. (12.00 Uhr)<br />

Umfang: 15 LE<br />

Ort: Landesturnschule, Bergisch Gladbach<br />

Referentin: Monika und Hellmer Wieth<strong>of</strong>f<br />

Gebühren Gebühr <strong>RTB</strong> Gebühr Gymcard Gebühr extern<br />

inkl. V 110,00 € 100,00 € 175,00 €<br />

inkl. Ü und V 140,00 € 130,00 € 205,00 €<br />

Frühbucherrabatt 10,00 € bis zum 10.07.2011<br />

fortbildung Ältere Lg-Nr. 508 011<br />

DTB-Kursleiter/in Sturzprävention<br />

200.000 ältere Menschen erleiden Jahr für Jahr durch einen<br />

Sturz einen Oberschenkel- oder einen Hüftbruch. Der<br />

weitaus größte Teil aller Stürze beruht auf dem Verlust der<br />

Funktionsfähigkeit des Körpers. Das bedeutet: Es liegt vor<br />

allem an der fehlenden Muskelkraft und an der nachlassenden<br />

Gleichgewichtsfähigkeit, dass ältere Menschen so<br />

häufig hinfallen. Das bedeutet aber auch: Jeder Mensch<br />

kann durch Muskeltraining in Kombination mit einem<br />

Gleichgewichtstraining aktiv etwas tun, um das Sturzrisiko<br />

ganz erheblich zu minimieren.<br />

Die DTB-Weiterbildung „Sturzprophylaxe“ erläutert die<br />

neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, demonstriert<br />

das Basisprogramm „Sturzprophylaxe“ und zeigt die vielfältigen<br />

Umsetzungsmöglichkeiten eines Sturzprophylaxe-<br />

Trainings im Verein.<br />

Innerhalb dieser Weiterbildung wird das wissenschaftlich<br />

überprüfte Kursprogramm „Fit bis ins hohe Alter“ vermittelt.<br />

Dieses besteht aus 12 Kurseinheiten, ist nach § 20 SGB<br />

V Absatz 1 von den Krankenkassen anerkannt und somit<br />

bezuschussungsfähig, s<strong>of</strong>ern der Kursleiter die Ausbildungsqualifikation<br />

2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ besitzt.<br />

Die Teilnehmer erhalten Trainer-Manual, Teilnehmerunter-<br />

lagen sowie Material zur Planung und Organisation eines<br />

solchen Kurses. Jeder Teilnehmer erhält außerdem die Broschüre<br />

„Sturzprophylaxe-Training im Turn- und Sportverein“.<br />

Inhalte:<br />

• Risik<strong>of</strong>aktoren, Ursachen und Folgen von Stürzen<br />

• Stürze verhindern – nur Bewegung kann das wirklich<br />

• Krafttraining zur Verhütung von Stürzen, Hypertrophietraining<br />

im Alter<br />

• Balance-Training: Übungen & Methoden<br />

• Standsicherheits- und Mobilitätstraining<br />

Anerkennung:<br />

Übungsleiter, die die Weiterbildung erfolgreich absolviert<br />

haben, erhalten:<br />

• das Zertifikat „DTB-Kursleiter/in Sturzprophylaxe“. Das<br />

Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert<br />

werden.<br />

• das Zertifikat über die Schulung als Kursleiter der standardisierten<br />

Programme (nur für ÜL-B 2. Lizenzstufe<br />

„Sport in der Prävention“)<br />

• Kursleitermanual sowie ein Zertifikat als Kursleiter der<br />

standardisierten Programme<br />

Zielgruppe:<br />

Die Ausbildung richtet sich an Personen mit einer Grundausbildung<br />

im sportlichen oder pflegerischen Bereich, die im Gesundheitssport<br />

arbeiten oder Bewegungsangebote für ältere<br />

Menschen durchführen möchten, wie z.B. Sportlehrer, Gymnastiklehrer,<br />

Krankengymnasten, Mitarbeiter in Altenpflegeeinrichtungen<br />

und pr<strong>of</strong>essionelle Fachkräfte in Ausbildung.<br />

Voraussetzung:<br />

DTB-Trainer-Ausbildung oder gültige Lizenz auf der 1. Stufe<br />

oder Ausbildung in einem Pflegeberuf oder eine gleichwertige<br />

Qualifikation auf Anfrage.<br />

Lizenzverlängerung:<br />

ÜL C/Trainer C Breitensport/ÜL-B<br />

Termin: Fr, 30.09. (17.00 Uhr) – So, 02.10. (16.00 Uhr)<br />

Umfang: 25 LE<br />

Ort: Essen<br />

Referentin: Antje Hammes<br />

Gebühren Gebühr mit Gymcard Gebühr ohne Gymcard<br />

ohne Ü und V 180,00 € 245,00 €<br />

Frühbucherrabatt 15,00 € bis zum 28.02.2011<br />

fortbildung Ältere Lg-Nr. 509 011<br />

Sicher durchs Leben gehen<br />

Gerade bei älteren Personen können Stürze schwerwiegende<br />

Folgen nach sich ziehen.<br />

Um dieses Risiko weitmöglichst zu reduzieren, werden anhand<br />

dieser Fortbildung verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt,<br />

um solche Stürze entsprechend zu vermeiden.<br />

Unser Lehrgangsplan im Internet www.rtb.de · NEU! Alle Lehrgänge online buchbar<br />

fortbildung<br />

Ältere<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!