03.11.2013 Aufrufe

Metalle II, Teil c - Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Universität ...

Metalle II, Teil c - Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Universität ...

Metalle II, Teil c - Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Metalle</strong> <strong>II</strong>, MaWi-Diplom, 7. Sem. Uwe Glatzel Modul WM4, MSE, 1.Sem.<br />

unverformter Ausgangszustand,<br />

zweiphasige<br />

Nickelbasissuperlegierung CMSX-4,<br />

frei von Versetzungen.<br />

Versetzungsdichte ρ ≈ 10 11 m -2<br />

Nach 1h Kriechverformung bei<br />

850°C, Spannung σ = 500 MPa bis<br />

zu einer Dehnung von 0.14%.<br />

ρ ≈ 10 13 m -2<br />

Lastachse<br />

Nach 230h Kriechverformung bei<br />

850°C, σ = 500 MPa bis zu einer<br />

Dehnung von 0.6%.<br />

ρ ≈ 10 14 m -2<br />

Lastachse<br />

Abbildung des Verzerrungsfeldes um Versetzungen (schwarze Linien) mit Hilfe des<br />

Beugungskontrastes im Transmissionselektronenmikroskop (mittlere Vergrößerung).<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!