03.11.2013 Aufrufe

Metalle II, Teil c - Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Universität ...

Metalle II, Teil c - Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Universität ...

Metalle II, Teil c - Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Metalle</strong> <strong>II</strong>, MaWi-Diplom, 7. Sem. Uwe Glatzel Modul WM4, MSE, 1.Sem.<br />

Ausbreitung einer gemischten Versetzung mit der Bildung einer Gleitstufe.<br />

Versetzungsring. Breitet sich dieser Versetzungsring über den gesamten Kristall aus, d.h. er<br />

wandert bis zur Oberfläche, so entsteht eine Stufe vom Betrag und Richtung des<br />

Burgersvektors. Das obere Viertel des Kreises entspricht dem vorhergehenden Bild.<br />

Klettern einer Stufenversetzung durch Anlagerung von Leerstellen (L). Die<br />

Leerstellenanlagerung muss entlang der gesamten Versetzungslinie erfolgen. Die<br />

freiwerdenden Atome nehmen die Plätze der Leerstellen ein.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!