03.11.2013 Aufrufe

Metalle II, Teil c - Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Universität ...

Metalle II, Teil c - Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Universität ...

Metalle II, Teil c - Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Metalle</strong> <strong>II</strong>, MaWi-Diplom, 7. Sem. Uwe Glatzel Modul WM4, MSE, 1.Sem.<br />

Diese Arbeit muß gleich sein einer Arbeit, die von einer virtuellen Kraft f r auf die<br />

Versetzungslinie (d.h. Einheit von Kraft/Länge) zu leisten ist.<br />

dW 2 = f r ⋅T⋅ dx<br />

r<br />

Zur Herleitung der Peach-Koehler Kraft<br />

Es ergibt sich:<br />

f⋅T⋅dx = τ⋅T⋅b⋅dx f = τ⋅b<br />

Aus einer vektoriellen Herleitung folgt die Kraft pro Versetzungslänge zu:<br />

F r PK = - ŝr × (σ b r )<br />

Als Peach-Koehler-Kraft. Die Peach-Koehler Kraft ist somit grundsätzlich senkrecht zur<br />

Versetzungslinie. Das ergibt einen konstanten Betrag der Gleitkraft in Richtung des<br />

Burgersvektors auf eine Versetzung (unabhängig von ihrem Linienvektor) auf Grund eines<br />

Spannungsfeldes σ (3x3 Matrix) zu:<br />

r t r<br />

F G = nˆ σ b<br />

Für die Komponente der Kletterkraft gilt:<br />

F K =<br />

mit dem Stufenanteil des Burgersvektors b r e<br />

.<br />

r t r<br />

− bˆ e σ b<br />

Aus dem Aufbau der Versetzungen ergibt sich außerhalb des Versetzungskernes eine<br />

elastische Verzerrung des Gitters (siehe Bilder auf Seite 68ff im Skript H2a). Die elastischen<br />

Dehnungen und Spannungen können über die linear elastische Theorie aus dem<br />

Verschiebungsfeld der Versetzungen berechnet werden. Das Verschiebungsfeld ergibt sich<br />

wiederum aus der Zylindersymmetrie und dem Burgersumlauf (siehe auch die Vorlesung<br />

"Theoretische Grundlagen der Materialwissenschaft").<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!