04.11.2013 Aufrufe

2007 - MZES

2007 - MZES

2007 - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D<br />

D 8.3<br />

Empfänger/-innen von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII<br />

Empfänger/-innen von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII<br />

nach ausgewählten Hilfearten im Laufe des Berichtsjahres 2006<br />

Land<br />

Davon<br />

Eingliederungshilfe für behinderte<br />

Hilfe zur Überwindung<br />

beson-<br />

Hilfe zur Pflege (7. Kapitel SGB XII)<br />

Menschen (6. Kapitel SGB XII)<br />

Empfänger/-<br />

davon<br />

davon<br />

derer sozialer<br />

innen<br />

Schwierigkeiten<br />

insgesamt 1) Leistungen<br />

Leistungen<br />

und Hilfe in anderen<br />

Lebenslagen<br />

zusammen 1)<br />

Leistungen in zusammen 1) Leistungen in<br />

außerhalb von<br />

außerhalb von<br />

Einrichtungen<br />

Einrichtungen<br />

Einrichtungen<br />

Einrichtungen<br />

(8. und 9. Kapitel<br />

SGB XII)<br />

Hilfen zur<br />

Gesundheit<br />

(5. Kapitel<br />

SGB XII)<br />

Nachrichtlich:<br />

-unmittelbar vom<br />

Sozialamt-<br />

Anspruchsberechtigte<br />

auf Hilfen<br />

zur Gesundheit über<br />

die Krankenkassen<br />

gem.<br />

§ 264 SGB V<br />

Baden-Württemberg ........................<br />

Bayern ............................................<br />

Berlin ..............................................<br />

Brandenburg ...................................<br />

Bremen 2) .......................................<br />

Hamburg 3) .....................................<br />

Hessen ............................................<br />

Mecklenburg-Vorpommern .............<br />

Niedersachsen ................................<br />

Nordrhein-Westfalen 4) ...................<br />

Rheinland-Pfalz ...............................<br />

Saarland 5) .....................................<br />

Sachsen ..........................................<br />

Sachsen-Anhalt ..............................<br />

Schleswig-Holstein .........................<br />

Thüringen ........................................<br />

Deutschland ...................................<br />

103 522 60 113 17 517 46 235 33 670 5 411 28 467 7 182 3 946 5 650<br />

164 510 109 045 44 485 68 316 42 645 6 676 35 991 9 218 13 431 18 191<br />

69 853 28 919 19 921 14 054 33 356 18 342 15 973 8 004 7 291 6 356<br />

34 811 25 132 8 595 17 093 7 602 2 200 5 419 2 242 1 248 2 092<br />

11 785 4 890 2 418 2 472 6 016 2 102 3 914 339 540 2 711<br />

29 721 14 065 9 138 7 676 13 118 5 956 7 807 11 819 911 22 756<br />

80 238 45 762 20 707 29 061 26 381 7 586 18 861 6 972 5 659 25 435<br />

26 960 18 627 5 161 14 025 6 431 1 828 4 618 1 626 1 066 1 149<br />

119 419 75 872 23 051 55 019 35 163 8 517 27 296 6 526 5 008 5 689<br />

238 382 117 441 38 463 84 408 102 733 17 900 84 979 10 677 12 087 29 386<br />

45 955 25 277 5 453 20 218 15 116 2 606 12 519 3 159 3 703 2 403<br />

18 575 12 343 5 052 7 756 4 716 1 312 3 426 1 351 352 960<br />

55 562 37 288 11 508 27 694 13 537 4 017 9 560 4 773 939 2 964<br />

31 026 20 677 3 122 18 391 8 227 1 557 6 739 1 787 2 336 2 520<br />

41 460 27 458 11 235 19 535 11 875 2 080 9 889 1 249 2 566 3 504<br />

26 515 20 155 6 230 14 937 5 569 1 445 4 139 703 563 825<br />

1 098 294 643 064 232 056 446 890 366 155 89 535 279 597 77 627 61 646 132 591<br />

1) Mehrfachzählungen sind nur insoweit ausgeschlossen, als sie aufgrund der Meldungen erkennbar waren.<br />

2) Aufgrund eines Softwareproblems liegen für Bremen nur Schätzwerte vor.<br />

3) Übererfassung der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen in Einrichtungen<br />

Statistisches Bundesamt, Fachserie 13, Reihe 2, <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!