04.11.2013 Aufrufe

2007 - MZES

2007 - MZES

2007 - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C<br />

C 8<br />

Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII)<br />

Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach Art des Einkommens,<br />

Staatsangehörigkeit, Empfängergruppe und Geschlecht am 31.12.<strong>2007</strong><br />

Und zwar nach Art<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Empfängergruppe/<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Empfänger<br />

/-innen<br />

insgesamt<br />

1)<br />

Kein<br />

Einkommen<br />

Erwerbseinkommen<br />

Einkünfte aus<br />

Vermietung<br />

und<br />

Verpachtung<br />

Rente<br />

wegen<br />

Erwerbsminderung<br />

Altersrente<br />

Hinterbliebenenrente<br />

Männlich<br />

1 Deutsche ................................................... 274 920 80 095 50 699 332 48 972 75 352 6 622<br />

2 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ....................... 176 954 63 724 49 096 168 48 702 1 521 3 310<br />

3 65 Jahre und älter .................................. 97 966 16 371 1 603 164 270 73 831 3 312<br />

4 Nichtdeutsche ........................................... 43 997 22 879 3 147 32 3 218 11 342 500<br />

5 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ....................... 12 268 5 106 2 599 10 3 184 191 138<br />

6 65 Jahre und älter .................................. 31 729 17 773 548 22 34 11 151 362<br />

davon:<br />

7 EU-Ausländer ........................................<br />

6 598 1 444 733 8 950 3 204 137<br />

8 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ...................<br />

2 795 944 638 2 942 66 32<br />

9 65 Jahre und älter ..............................<br />

3 803 500 95 6 8 3 138 105<br />

10 Asylberechtigte, Bürgerkriegsflüchtlinge<br />

und sonstige Ausländer .... 37 399 21 435 2 414 24 2 268 8 138 363<br />

11 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ............... 9 473 4 162 1 961 8 2 242 125 106<br />

12 65 Jahre und älter .......................... 27 926 17 273 453 16 26 8 013 257<br />

13 Zusammen ................................................ 318 917 102 974 53 846 364 52 190 86 694 7 122<br />

14 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ....................... 189 222 68 830 51 695 178 51 886 1 712 3 448<br />

15 65 Jahre und älter .................................. 129 695 34 144 2 151 186 304 84 982 3 674<br />

16 Deutsche ................................................... 354 189 74 326 38 621 604 36 401 164 849 51 520<br />

17 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ....................... 139 087 49 977 36 401 154 36 143 2 010 5 107<br />

18 65 Jahre und älter .................................. 215 102 24 349 2 220 450 258 162 839 46 413<br />

19 Nichtdeutsche ........................................... 59 496 32 214 1 965 26 3 090 12 797 5 361<br />

20 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ....................... 11 925 5 160 1 604 6 3 046 246 598<br />

21 65 Jahre und älter .................................. 47 571 27 054 361 20 44 12 551 4 763<br />

davon:<br />

22 EU-Ausländer ........................................<br />

7 244 1 584 466 5 729 3 279 1 208<br />

23 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ...................<br />

2 303 778 393 2 723 62 125<br />

24 65 Jahre und älter ..............................<br />

4 941 806 73 3 6 3 217 1 083<br />

25 Asylberechtigte, Bürgerkriegsflüchtlinge<br />

und sonstige Ausländer .... 52 252 30 630 1 499 21 2 361 9 518 4 153<br />

26 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ............... 9 622 4 382 1 211 4 2 323 184 473<br />

27 65 Jahre und älter .......................... 42 630 26 248 288 17 38 9 334 3 680<br />

28 Zusammen ................................................ 413 685 106 540 40 586 630 39 491 177 646 56 881<br />

29 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ....................... 151 012 55 137 38 005 160 39 189 2 256 5 705<br />

30 65 Jahre und älter .................................. 262 673 51 403 2 581 470 302 175 390 51 176<br />

31 Deutsche ................................................... 629 109 154 421 89 320 936 85 373 240 201 58 142<br />

32 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ....................... 316 041 113 701 85 497 322 84 845 3 531 8 417<br />

33 65 Jahre und älter .................................. 313 068 40 720 3 823 614 528 236 670 49 725<br />

34 Nichtdeutsche ........................................... 103 493 55 093 5 112 58 6 308 24 139 5 861<br />

35 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ....................... 24 193 10 266 4 203 16 6 230 437 736<br />

36 65 Jahre und älter .................................. 79 300 44 827 909 42 78 23 702 5 125<br />

davon:<br />

37 EU-Ausländer ........................................<br />

13 842 3 028 1 199 13 1 679 6 483 1 345<br />

38 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ...................<br />

5 098 1 722 1 031 4 1 665 128 157<br />

39 65 Jahre und älter ..............................<br />

8 744 1 306 168 9 14 6 355 1 188<br />

40 Asylberechtigte, Bürgerkriegsflüchtlinge<br />

und sonstige Ausländer .... 89 651 52 065 3 913 45 4 629 17 656 4 516<br />

41 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ............... 19 095 8 544 3 172 12 4 565 309 579<br />

42 65 Jahre und älter .......................... 70 556 43 521 741 33 64 17 347 3 937<br />

43 Insgesamt ................................................. 732 602 209 514 94 432 994 91 681 264 340 64 003<br />

44 voll erwerbsgemindert<br />

18 bis unter 65 Jahren ....................... 340 234 123 967 89 700 338 91 075 3 968 9 153<br />

45 65 Jahre und älter .................................. 392 368 85 547 4 732 656 606 260 372 54 850<br />

1) Ohne Mehrfachnennungen<br />

2) Je Person sind Mehrfachnennungen möglich<br />

Weiblich<br />

Insgesamt<br />

Statistisches Bundesamt, Fachserie 13, Reihe 2, <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!