04.11.2013 Aufrufe

2007 - MZES

2007 - MZES

2007 - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C<br />

C 2<br />

Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII)<br />

Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach Ursache der Leistungsgewährung,<br />

Staatsangehörigkeit, Empfängergruppe und Geschlecht am 31.12.<strong>2007</strong><br />

Und zwar nach Ursache der Leistungsgewährung 2)<br />

Wegfall/<br />

Einschränkung einer<br />

finanziellen Absicherung<br />

durch den/die<br />

Partner(in) 4)<br />

Wegfall von<br />

Unterhaltsleistungen<br />

der Kinder<br />

und/oder<br />

Eltern des<br />

Antragsberechtigten<br />

Wegfall<br />

anderer<br />

Einkommen<br />

5)<br />

erhöhter<br />

Ausgabenbedarf<br />

6)<br />

Überleitung aus der<br />

Grundsicherung für<br />

Arbeitssuchende<br />

(SGB II)<br />

keine der<br />

vorher<br />

genannten<br />

Ursachen<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Männlich<br />

1 259 2 719 8 713 8 947 46 502 152 412 1<br />

578 2 351 4 623 6 383 27 169 106 508 2<br />

681 368 4 090 2 564 19 333 45 904 3<br />

237 223 1 422 918 7 898 16 941 4<br />

56 123 397 468 2 373 5 652 5<br />

181 100 1 025 450 5 525 11 289 6<br />

51 38 262 219 1 260 2 809 7<br />

13 25 92 140 496 1 374 8<br />

38 13 170 79 764 1 435 9<br />

186 185 1 160 699 6 638 14 132 10<br />

43 98 305 328 1 877 4 278 11<br />

143 87 855 371 4 761 9 854 12<br />

1 496 2 942 10 135 9 865 54 400 169 353 13<br />

634 2 474 5 020 6 851 29 542 112 160 14<br />

862 468 5 115 3 014 24 858 57 193 15<br />

Weiblich<br />

2 558 3 427 12 142 10 994 57 550 183 993 16<br />

679 1 873 3 610 4 931 21 286 80 662 17<br />

1 879 1 554 8 532 6 063 36 264 103 331 18<br />

413 432 1 956 1 250 9 913 22 473 19<br />

90 112 397 495 2 443 5 052 20<br />

323 320 1 559 755 7 470 17 421 21<br />

75 67 277 267 1 184 2 971 22<br />

17 22 79 138 415 1 012 23<br />

58 45 198 129 769 1 959 24<br />

338 365 1 679 983 8 729 19 502 25<br />

73 90 318 357 2 028 4 040 26<br />

265 275 1 361 626 6 701 15 462 27<br />

2 971 3 859 14 098 12 244 67 463 206 466 28<br />

769 1 985 4 007 5 426 23 729 85 714 29<br />

2 202 1 874 10 091 6 818 43 734 120 752 30<br />

Insgesamt<br />

3 817 6 146 20 855 19 941 104 052 336 405 31<br />

1 257 4 224 8 233 11 314 48 455 187 170 32<br />

2 560 1 922 12 622 8 627 55 597 149 235 33<br />

650 655 3 378 2 168 17 811 39 414 34<br />

146 235 794 963 4 816 10 704 35<br />

504 420 2 584 1 205 12 995 28 710 36<br />

126 105 539 486 2 444 5 780 37<br />

30 47 171 278 911 2 386 38<br />

96 58 368 208 1 533 3 394 39<br />

524 550 2 839 1 682 15 367 33 634 40<br />

116 188 623 685 3 905 8 318 41<br />

408 362 2 216 997 11 462 25 316 42<br />

4 467 6 801 24 233 22 109 121 863 375 819 43<br />

1 403 4 459 9 027 12 277 53 271 197 874 44<br />

3 064 2 342 15 206 9 832 68 592 177 945 45<br />

Statistisches Bundesamt, Fachserie 13, Reihe 2, <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!