04.11.2013 Aufrufe

Prospekt - Shipping Invest

Prospekt - Shipping Invest

Prospekt - Shipping Invest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innovation Schiff<br />

Technisch und wirtschaftlich ein Erfolgsmodell<br />

• Hohe Tragfähigkeit<br />

• Unabhängigkeit von landseitiger Infrastruktur durch<br />

eigene Kräne<br />

Die chinesische Werft Nanjing Huatai Shipyard hat in<br />

Kooperation mit der Hartmann Logistik GmbH diesen<br />

neuen Schiffstyp entwickelt. Die Spezifikation des äußerst<br />

leistungsfähigen Schiffes ist auf die heutigen Marktanforderungen<br />

im weltweiten Einsatz zugeschnitten. Mit der<br />

hohen Eisklasse E2 eignen sich das MS “DEGAS” und das<br />

MS “GRECO” auch für den ganzjährigen Einsatz im südlichen<br />

Amerika und nordöstlichen Europa.<br />

Das MS “DEGAS” und das MS “GRECO” sind das siebte und<br />

achte Schiff einer Serie von insgesamt 14 Schiffen, von<br />

denen 8 Schiffe über Kräne verfügen. Die Ablieferung der<br />

Schiffe ist für März 2009 und Mai 2009 vorgesehen.<br />

Innovation für die Zukunft<br />

• Langjährige Erfahrungen der Hartmann-Gruppe<br />

bei der Konstruktion berücksichtigt<br />

• Entwickelt für wachsendes Marktsegment<br />

der Minibulker<br />

• Spezifikationen nach Analyse der künftigen<br />

Marktanforderungen und nach den steigenden<br />

Ansprüchen an moderne Schiffe<br />

Das MS “DEGAS” und das MS “GRECO” verfügen über<br />

drei Ladeluken mit einer Ladekapazität von insgesamt<br />

10.200 m 3 und bieten die Möglichkeit, auf den Luken 2<br />

und 3 Schwerlast von bis zu 60 t pro m 2 zu laden. Die beiden<br />

Kräne an Bord der Schiffe haben eine Tragfähigkeit<br />

von je 36 t und können mit einer Traverse bis zu 72 t<br />

heben. Mit den niedrigen spezifischen Treibstoffkosten<br />

pro Raummeter ermöglicht das Schiff einen sehr wirtschaftlichen<br />

Betrieb.<br />

Das MS “DEGAS” und das MS “GRECO”<br />

Schiffstyp<br />

Multi Purpose Vessel<br />

GL + 100 A5 E2<br />

Klasse<br />

Multi-Purpose Dry Cargo<br />

Vessel “G” strengthened<br />

for heavy cargoes<br />

Länge über alles<br />

108,2 m<br />

Breite<br />

18,2 m<br />

Tiefgang max.<br />

7,16 m<br />

Tragfähigkeit<br />

ca. 7.800 tdw<br />

modernste Automationsanlagen,<br />

Besondere Ausstattungen<br />

2 Ladekräne à 36 t,<br />

Bugstahlruder<br />

Hauptmaschine<br />

MaK 6 M 32 mit Leistung<br />

3.000 kW<br />

Dienstgeschwindigkeit 12,4 kn<br />

Ablieferung März und Mai 2009<br />

Flagge<br />

Flagge eines<br />

EU-Mitgliedslandes<br />

Schiffsregister<br />

Amtsgericht Emden<br />

Leistungsmerkmale für gute Beschäftigungsperspektiven<br />

• Eisklasse E2 prädestiniert das MS “DEGAS”<br />

und das MS “GRECO” auch für den Einsatz<br />

in nördlichen Seegebieten<br />

• Einsatz auch in sog. Nischenmärkten durch<br />

optimierte Beladung mit eigenen Kränen<br />

• Ausstattung und Zulassung für Gefahrguttransporte<br />

gem. internationalen Vorschriften<br />

• Schnelle und einfache Beladung des Schiffes<br />

ermöglicht kurze Hafenliegezeiten<br />

• Exzellente Manövrierfähigkeit mit Bugstrahlruder<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!