04.11.2013 Aufrufe

Prospekt - Shipping Invest

Prospekt - Shipping Invest

Prospekt - Shipping Invest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14Rechtliche Verhältnisse<br />

Die Parteien vereinbaren, dass – für den Fall, dass die<br />

Werft nicht in der Lage ist, das Schiff zu liefern und entsprechend<br />

die Verkäuferin nicht in der Lage ist, der Käuferin<br />

das Schiff gemäß diesem Vertrag zu liefern – dieser<br />

Vertrag („MOA“) null und nichtig wird und die von der Käuferin<br />

hinterlegte Anzahlung zusammen mit den aufgelaufeihn<br />

erfolgen, lebt die Haftung in Höhe der erfolgten Ausschüttung<br />

gem. § 172 Abs. 4 HBG wieder auf.<br />

Haftung<br />

Die Haftung aller Kommanditisten ist begrenzt auf ihre jeweilige<br />

Kommanditeinlage (§ 171 ff. HGB). Wenn durch<br />

den Schiffsbetrieb im Ausland Dritte geschädigt werden<br />

(z. B. durch Kollision, Havarie, Umweltschäden), kann<br />

nicht ausgeschlossen werden, dass Geschädigte versuchen,<br />

nicht nur die Gesellschaft, sondern auch deren<br />

Gesellschafter in Anspruch zu nehmen (Durchgriffshaftung).<br />

Näheres hierzu im Kapital „Risiken der Beteiligung“<br />

auf Seite 10 ff.<br />

Kommanditkapital<br />

Kommanditisten bei <strong>Prospekt</strong>legung sind die Phoenix<br />

Bereederungs GmbH & Co. KG mit einer Kommanditeinlage<br />

i. H. v. 200.000 €, Herr Dipl.-Kfm Harald Hummert,<br />

Dr. Manfred Kemper und Herr Dirk Hattermann mit einer<br />

Kommanditeinlage i. H. v. jeweils 10.000 €. Die persönlich<br />

haftende Gesellschafterin ist ermächtigt, das Kommanditkapital<br />

um 8.390.000 € auf 8.620.000 € zu erhöhen.<br />

Kommanditbeteiligungen sollen mindestens 25.000 € betragen<br />

und durch 5.000 teilbar sein.<br />

Kapitaleinwerbung<br />

Für die Einwerbung des Kommanditkapitals erhalten die<br />

Vertriebspartner den entsprechenden Anteil an den budgetierten<br />

Emissionskosten in Höhe von 1.075.000 € je<br />

nach eingeworbenem Kapital. Die Kommanditbeteiligungen<br />

sind in Raten einzuzahlen. Mit den einzelnen Vertriebspartnern<br />

werden separate Vertriebsvereinbarungen<br />

geschlossen.<br />

Vertragsreeder<br />

Die Phoenix Bereederungs GmbH & Co. KG übernimmt die<br />

Vertragsreedertätigkeit gem. dem abgeschlossenen Bereederungsvertrag<br />

und erhält die darin genannten Vergütungen.<br />

Für vorbereitende Bereederungsleistungen erhält sie<br />

50.000 €. Aufgaben des Vertragsreeders können delegiert<br />

werden.<br />

Kaufvertrag<br />

Am 26. März 2008 mit Addendum Nr. 1 vom 4. August<br />

2008 hat die Emittentin (Käuferin) mit der Hartmann Logistik<br />

GmbH einen Kaufvertrag (Memorandum of Agreement)<br />

über die Bulkcarrier MS “GRECO” und MS “DEGAS”<br />

geschlossen. Nach Fertigstellung der Neubauten durch die<br />

Werft Nanjing Huatai Shipyard Co. Ltd. in der VR China<br />

und Übernahme durch die Verkäuferin, sollen die Schiffe<br />

im Anschluss von der Verkäuferin der Käuferin übergeben<br />

werden.<br />

Die Übernahme der Schiffe durch die Emittentin ist für<br />

März und Mai 2009 in China vorgesehen.<br />

Der Kaufpreis für die Schiffe beträgt TUS$ 11.600 und<br />

T€ 13.000; die Anzahlung in Höhe von 1 % ( TUS$ 116 und<br />

T€ 130) ist bereits vollständig geleistet.<br />

Die für die Zwischenfinanzierung anfallenden Zinsen, die<br />

Kosten der Bauaufsicht sowie übernommene Bestände,<br />

z. B. Treibstoffe, sind von der Käuferin zu zahlen.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!