05.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chronik des Schuljahres<br />

Hauptferien<br />

Juli ­<br />

August<br />

Ferienhort der Mittelschüler<br />

Wintersemester <strong>1988</strong>/<strong>89</strong><br />

September<br />

5.<br />

Eröffnungskonferenz (1. Teil), betreffend die Wiederholungsund<br />

Nachtragsprüfungen .<br />

6. Fortsetzung der Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen .<br />

Eröffnungskonferen z (2. Teil); Versetzungskonferen z<br />

7. Schu1anfangsgottesdienst für evangelische und katholische<br />

Schüler; 8,00 Uhr bzw. 9,00 Uhr.<br />

Klasseneröffnung ;<br />

10,00 Uhr<br />

8. Ausgabe der Schulbücher der Schulbuchaktion an die Schüler<br />

der Unterstufe.<br />

13. Angesagte Feueralarmprobe<br />

Die Direktion meldet dem SSRfW die Schülerzahlen für das<br />

Schuljahr <strong>1988</strong>/<strong>89</strong>;<br />

Unterstufe;<br />

(1. - 4. Kl.) 340 156<br />

Oberstufe;<br />

(5. - 8. Kl.) 140 52<br />

zusammen; 480 208 " Schüler( Schülerinnen )<br />

TSH (Tagessehulheim) am GRG 12;<br />

Zahl der Gruppen: 3 (Durchschnittszahl pro Gruppe: 18)<br />

Teilnehmer insgesamt: 122 59<br />

Eigene Schulküche, Menüpreis; S 35,-­<br />

Zeit; 12,00-17,00Uhr<br />

Eröffnungskonferen z (3. Teil)<br />

14. Schriftliche Reifeprüfung im 1. Nebentermin .<br />

19. Beginn des TSH. Koordinator Prof. Dr. Annerl.<br />

Die Leitung" des Ferienhortes "Wolfgangsec" , ab nun "Feriencamp<br />

IVolfgang"see", dankt dem Schulreferenten Prof. Dr. List<br />

für die Vorbereitung und Unterstützung der Aktion im Schuljahr<br />

1987/88"<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!