05.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19.<br />

22.<br />

24.­<br />

31.<br />

25.<br />

26.<br />

27.<br />

29.­<br />

Juni<br />

5.<br />

"Zwischenkonferenz" zur Feststellung der Beurteilungen<br />

der Klausurarbeiten.<br />

Frau Mag. Hackl unternimmt mit den Schülern der "Biologischen<br />

Obungen" (6.B und 7.B) einen Lehrausgang in den<br />

Botanischen Garten (Schönbrunn) . Thema: Kennenlernen und<br />

Bestimmung heimischer Pflanzengesellschaften.<br />

Direktor HR Mag. Franz Komornyik nimmt im SSRfW an einer<br />

Fachberatung über die Durchführung des Schulversuches<br />

"Fachbereichsarbeit" in den kommenden 8. Klassen teil.<br />

Schullandwoche der Klassen 4A, B, C im Bundesheim lVJariazell.<br />

Leitung: Prof. Mag. Gerhard Rathner (M, GZ, Ggu'.liku)<br />

Begleitlehrer: Prof. Dr. Binder (BiO), Prof. Mag. iviöser (BE),<br />

Mag. Hackl (BiO), Mag. Bär (LüM),<br />

Mag. Tobrman (LüK).<br />

Fronleichnam, unterrichtsfrei<br />

Frau Mag. Sporrer unternimmt mit den Schülern der 3. C­<br />

Klasse im Unterrichtsfach Deutsch einen Lehrausgang in das<br />

"Mistzelt" in 1220 Wien.<br />

Die Klasse nahm am Umweltwettbewerb der Stadt Wien teil<br />

und konnte das Ergebnis ihrer Arbeit, im Vergleich zu den<br />

Arbeiten der anderen Schulen Wiens, betrachten.<br />

Die Jazz-Band des GRG 12 (7.A-Klasse "Sidekick") gab im<br />

Rahmen der Bezirksveranstaltungen der Wiener Festwochen<br />

ein öffentliches Konzert in 1120 Wien, Hohenfelsplatz .<br />

Schulsportwoche der Klassen 7A, B in Jois/ Neusiedlersee ,<br />

Burgenland.<br />

Leiter: Prof. Dr. Jörg List<br />

Begleitlehrer : Mag. Christine Hinteregger, OStR. Mag.<br />

Litschauer<br />

Begleitperson: Angelika Melber (EV, T)<br />

7.<br />

7.­<br />

8.<br />

8.<br />

9.<br />

Mag. Bittner besucht mit den Schülern der 6.A-Klassc im<br />

Fach BE das Moderne Museum im Palais Liechtenstein.<br />

Thema: Kunst der letzten 10 Jahre.<br />

Mündliche Reifeprüfung im Haupttermin<br />

Mag. Hötzel besucht im lnformatik-Unterricht mit der 5. A­<br />

Klasse die Firma 3M.<br />

Thema: Erzeugung von Disketten, Bändern und Elektronik.<br />

Mag. Bittner besucht mit den Schülern der 5. A-Klasse im<br />

BE-Unterricht das Moderne Museum im Palais Licchtenstein.<br />

Thema: Kunst der letzten 10 Jahre,<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!