05.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.<br />

Christi Himmelfahrt, unterrichtsfrei<br />

5.<br />

BUNDESMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT, KUNST UND SPORT<br />

E U R 0 P XIS C a E R S c a 0 L E R W E T T R EWE R R<br />

Frau Prof. Mag. KöHner nahm mit den Schülern der 6.A­<br />

Klasse am literarischen Teil des Europ. Schülerwettbewerbs<br />

teil.<br />

Der Schüler Stefan Fak und die Schülerin Monika Reitprecht<br />

sind Preisträger in diesem Wettbewerb.<br />

Stefan Fak wurde vom Osterreichischen Nationalkomitee beim<br />

BMfUKuS für seine Beteiligung ein Buchpreis zuerkannt.<br />

Der Schülerin Monika Reitprecht wurde für ihre Einsendung<br />

ein Hau p t p r eis zuerkannt.<br />

Der Preis besteht aus der Teilnahme an einem von Osterreich<br />

(BMfUKuS) organisierten und finanzierten Internationalen<br />

Preisträgertreffen , das in der Zeit vom 9. - 16. Juli 19<strong>89</strong><br />

in Altenmarkt/Pongau stattfindet.<br />

9.<br />

11.<br />

13.­<br />

16.<br />

17.<br />

Pädagogische Konferenz<br />

Themen der Beratung:<br />

Der Schulversuch im Schj. 19<strong>89</strong>/90: Die Fachbereichsarbeit<br />

Die Oberstufenreform , beginnend mit dem Schj. (devinitv)<br />

1990/91. Probleme in der Organisation und Auswirkungen<br />

auf das GRG 12, Singrienergasse.<br />

Dazu Kurzreferat von LSI HR Neubauer.<br />

Budgetbesprechung im SSRfW<br />

Pfingstferien<br />

Prof. Mag. Möser unternimmt mit den Schülern der 4. B<br />

im Fach Werken/ Knaben (Technisches Gestalten) einen Lehrausgang<br />

in die Siedlung "Tivoli". Thema: Bauen, Wohnen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!