05.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.<br />

11.­<br />

18.<br />

20.­<br />

24.<br />

20.­<br />

25.<br />

21.<br />

23.<br />

Die 1. Gruppe der 5.B-Klasse besucht im Fach BE unter der<br />

Leitung von Mag. Möser die Ausstellung "150 Jahre Photographie"<br />

im Messepalast .<br />

UP Mag. Petru besucht mit den Schülern der 6.A-Klasse<br />

im Fach Geschichte und Sozialkunde die Schatzkammer.<br />

Thema: Die Krönungsinsignien.<br />

lV'ag. Bittner besucht rrit der 2. Gruppe der 5.B-Klasse<br />

im Fach BE das Museum für Moderne Kunst im Palais Liechtenstein.<br />

Thema: Kunstströmungen im 20. Jhd., bes. Fotorealismus.<br />

Semesterferien<br />

Anmeldung zur Reifeprüfung<br />

Mag. Sporrer besucht mit den Schülern der 5.A-und der<br />

5.B -Klasse im Unterrichtsfach Deutsch den Literaturfilm<br />

"Die verlorene Ehre der Katharina Blum"nach H. Böll.<br />

Begleitung: Mag. Rosa Rüf<br />

Anmeldung zur Aufnahme in die 1. Klassen für das Schuljahr<br />

19<strong>89</strong>/90.<br />

1. Angemeldete Schüler: 73 45<br />

2. Zahlenmäßige Aufteilung der angemeldeten Schüler auf<br />

die einzelnen 1. Klassen des Schj. 19<strong>89</strong>/90:<br />

LA-Klasse: 25<br />

1.B-Klasse: 25<br />

1.C-Klasse: 23<br />

Der Direktor des GRG 12,lIR. Mag. Komornyik übernimrrt<br />

den Vorsitz der Reifeprüfung im 2. Nebenterrr.in am priv.<br />

ORG 18, Scheidlstraße.<br />

Frau Prof. IV'ag. Christa Köllner besucht mit 50 Schülern der<br />

Oberstufe Tom Kempinskis "Schauspiel in zwei Akten"<br />

"Zündstoff" ("Flashpoint"l im Volkstheater. Eine schulbezog'ene<br />

Veranstaltung.<br />

Tom Kempinski<br />

WAS BEDEUTET DER TITEL?<br />

Aus einem Interview mit dem Autor<br />

Könnte Ihr Stück auch "Flashpoint Nordirland" heißen?<br />

TK: Nun, es geht nicht nur um Nordirland . Ich wollte eir,<br />

Stück über ein Hinrichtungskommando schreiben, in welchem<br />

einer von den Soldaten es nicht über sich bringt, einen<br />

Kameraden zu erschießen.<br />

Der Autor Kempinski, geboren 1938 in London.<br />

Sein Großvater g'ab dem legendären Hotel in Berlin den Namen,<br />

sein Vater war ein bekannter Schauspieler und mußte als<br />

Jude nach England flüchten.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!