05.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziel des Programmes ist es, den Schülern, die Französisch<br />

als zweite lebende Fremdsprache gelernt haben, einen ersten<br />

Eindruck von der modernen Weltstadt Paris als kulturellem<br />

Zentrum der frankophonen Welt zu vermitteln. Darüber hinaus<br />

sollen auch wissenswerte historische und kulturpolitische<br />

Hintergrundinformationen im Zusammenhang mit dem Programm<br />

geboten werden.<br />

Die Reisekosten werden sich insgesamt auf ca. ÖS 5.200,-­<br />

belaufen. In diesem Preis enthalten sind die Halbpension in<br />

einem modernen Pariser Jugendzentrum, eine tägliche kleine<br />

Zwischenmahlzeit, die Wochenkarte für die Pariser Verkehrsmittel<br />

und die Eintrittspreise. Auch die Schülerreiseversicherung<br />

ist inbegriffen.<br />

Es handelt sich um eine "schulbezogene veranstaltung"-.<br />

Das Schuljahr 19<strong>89</strong>/90<br />

Sept.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

Eröffnungskonferenz , 1. Teil<br />

Anschließend: Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen<br />

Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen<br />

Eröffnungkonferenz , 2. Teil (Versetzungskonferenz)<br />

Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst in der Pfarre<br />

"Gatterhölzl": 9,00 Uhr<br />

Klasseneröffnung: 10,00 Uhr<br />

Unterrichtsschluß ; ca. 10,50 Uhr<br />

7. Unterrichtsbeginn :<br />

Unterrichtsschluß ;<br />

8,00 Uhr<br />

11,50 Uhr<br />

Ausgabe der Schulbücher an die Schüler der Unterstufe.<br />

8.­<br />

12.<br />

Unterrichtsbeginn;<br />

Unterrichtsschluß :<br />

8,00 Uhr<br />

11,50 Uhr<br />

12. Eröffnungskonferenz , 3. Teil....<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!