05.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28.<br />

März<br />

4.<br />

7.<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

11. ­<br />

17.<br />

16.<br />

17.<br />

18.­<br />

28.<br />

31.<br />

Frau Mag. Riedl besucht mit den Schülern der 3.C-Klasse<br />

im Fach Geschichte und Sozialkunde die "Schatzkammer".<br />

Thema: Herrschaftssymbole.<br />

Direktorenkonferenz im SSRfW. Der Direktor, der sich auf<br />

Schikursinspektion befindet, wird vom Administrator Prof.<br />

Mag. Schrank vertreten. Thema: Die provisorische Lehrfächerverteilung.<br />

Der Direktor HR. Mag. Franz Komornyik ist Vorsitzender<br />

der Reifeprüfungskommission im priv. ORG 18 im 2. Nebentermin.<br />

Mag. Ulrike Steiner-Löffler besucht mit den Schülern der<br />

3.B und 4.C die Ausstellung "Wahlplakate 1918/19"<br />

im Wiener Rathaus. Begleitlehrer : Mag. Küffel.<br />

Frau Prof. Mag. Bodesinsky besucht mit den Schülern der<br />

1. A-Klasse im Fach Deutsch im Rahmen der Veranstaltungsreihe<br />

"Literatur für junge Leser" im Palais Auersperg eine<br />

Lesung des Autors Hans Domenego.<br />

Mündliche Reifeprüfung im 2. Nebentermin .<br />

Frau Prof. Mag. Bodesinsky besucht mit den Schülern der<br />

4. B-Klasse im Rahmen der Reihe "Literatur für junge Leser"<br />

im Palais Auersperg eine Lesung der Autorin Renate Welsh.<br />

Schulschikurs der Klassen 3 A, B ,C in Viehofen , Salzburg;<br />

Jugendgästehaus "Bachmühle" .<br />

Leiter: Prof. Dr. Jörg List<br />

Begleitlehrer : Prof. Mag. Müller, Mag. Thomas Küffel,<br />

Mag. Gertrud Sporrer, Mag. Ursula Tatzl<br />

Begleitperson: Angelika Melber (EV, T)<br />

Mag. Bittner unternimmt im Fach BE mit den Schülern der<br />

2. B-Klasse einen Lehrausgang in das Kunsthistorische Museum.<br />

Thema: Die ägyptische Kunst, insbes. ägyptische Plastik.<br />

Beichtgelegenheit für röm. kath. Schüler in der Pfarrkirche<br />

"Gatterhölzl".<br />

Ostergottesdienst für evangelische und katholische Schüler.<br />

Osterferien<br />

Frau Mag. Hackl unternimmt im Fach Unverbindliche Ubungen<br />

"Biologie" einen Lehrausgang in den Tiergarten Schönbrunn .<br />

Thema: Verhaltensforschung und Verhaltensstörungen bei<br />

Tieren in der Gefangenschaft.<br />

Zeitzeugin Dora Quinton, Simultandolmetscher für Englisch,<br />

spricht vor der 7.A-Klasse über die Thcmcn "Als Krankenschwester<br />

im Spanischen Bürgerkrieg 1936 - 1938" und<br />

"As an Austrian Refugee During the Second World War in<br />

Great Britain".<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!