05.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

Jahresbericht 1988/89

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Lehrkörper im Berichtsjahr <strong>1988</strong>/<strong>89</strong><br />

Personalnachrichten<br />

Die Frau Bundesminister für Unterricht, Kunst und Sport hat ­<br />

mit Entschließung vom 2. Februar 19<strong>89</strong> der Frau Professor<br />

OStR. Mag. Friederike Szith das Dekret "Dank und Anerkennung" für<br />

"die der Republik Osterreich während ihrer Lehr- und Erziehungstätigkeit<br />

im österreichischen Schulwesen geleisteten Dienste anläßlich<br />

ihrer Versetzung in den Ruhestand" übermittelt.<br />

Eintritt in den Ruhestand<br />

Frau Prof. OStR. Mag. Friederike Szith ist mit Ablauf des 28. Februar<br />

19<strong>89</strong> in den dauernden Ruhestand getreten.<br />

Der SSRfW hat -<br />

Herrn Prof. Mag. Gerhard Rathner das Dekret "Dank und Anerkennung"<br />

für "die langjährige, klaglose Durchführung der Schullandwochen der<br />

4. Klassen" übermittelt -<br />

dem Professor OStR. Mag. Erich Litschauer für "seine Tätigkeit als<br />

provisorischer Leiter der Anstalt während der krankheitsbedingten Abwesenheit<br />

des Direktors" das Dekret "Dank und Anerkennung" überreicht<br />

-<br />

den Administrator Professor Mag. Norbert Schrank für "seine loyale<br />

Tätigkeit als Administrator während der krankheitsbedingten Abwesenheit<br />

des Direktors" mit dem Dekret "Dank und Anerkennung ausgezeichnet<br />

-<br />

dem Professor Mag. Bruno Bromberger "für seine hervorragende pädagogische<br />

Tätigkeit im Turnunterricht und auf Schulschikursen" das<br />

Dekret "Dank und Anerkennung" übermittelt -<br />

dem Professor OStR. Mag. Erich Eder für "sein dem GRG 12, Singrienergasse<br />

19-21 gewidmeten Klavierkonzert" das Dekret "Dank und Anerkennung"<br />

überreicht.<br />

Weitere schulbehördliche Anerkennung erhielten die Professoren -<br />

Mag. Dr. Wolfgang Annerl (für seine langjährige Leitung des TSH als<br />

Koordinator)<br />

Mag. Christiane Bodesinsky (für ihre Leseerziehung auf allen Stufen<br />

und für die Teilnahme am Schulversuch "Soziales Lernen" in der<br />

1 . A-Klasse im Fach Deutsch)<br />

Mag. Elfriede Brauner (für ihre engagierte Betreuung der Spielmusik<br />

und des Schulchores am GRG 12)<br />

OStR. Mag. Erich Eder (für die Teilnahme am Schulversuch "Soziales<br />

Lernen" in der 1. A- Klasse im Fach ME)<br />

Mag. Dr. Mario Gritsch (für die Durchführung der Projekttage am Ende<br />

des Schuijahres <strong>1988</strong>/<strong>89</strong>)<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!