26.12.2013 Aufrufe

Download - Landkreis Neumarkt

Download - Landkreis Neumarkt

Download - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NATUR + LANDSCHAFT<br />

NATUR + LANDSCHAFT<br />

stüt zen. Beim Thema Holz geht es besonders die Möglichkeit<br />

des modernen Holzbaus und zeitgemäße Holzheizsysteme.<br />

Waldparcours: Forstpraxis zum Anfassen<br />

Der zweite Schwerpunkt ist ein rund 2 km langer Wald par cours.<br />

An 12 Stationen kön nen Sie sich informieren, wie Profis im Wald<br />

arbeiten. Von der Pflanzung, über die Pflege, bis hin zur Holzernte<br />

sind viele Bereiche der Arbeit im Wald zu erleben. Sie können<br />

hier Anregungen für die Pfle ge Ihres Privatwaldes mitnehmen.<br />

Außerdem geht es um den Wald als natürlichen Le bensraum.<br />

Bei den Seilklettervorführungen der Nürnberger Schule<br />

für Baumpflege und bei der Saatguternte mit dem Hub stei ger<br />

geht es sogar bis in die Baumkronen.<br />

Der Waldparcours gibt praktische Anregungen zu allen Forstarbeiten<br />

Fachvorträge: Informationen für Interessierte<br />

Sechs Fachvorträge sind eine Chance für Interessiere, noch tiefer<br />

einzusteigen. „Wie gestalte ich meinen Wald stabil und zukunftssicher<br />

und gleichzeitig ertragreich“ ist ebenso das Thema<br />

wie „Der Wald im Spannungsfeld der Interessen“. Außerdem<br />

erzählen Waldbesitzer von ihren persönlichen Erfahrungen, so<br />

kann Wald Freude machen und ein Jagdgenossenschaftsvorsitzen<br />

der stellt seine Erfahrungen vor, wie sie einen angepass ten<br />

Wild stand erreicht und den Ertrag aus der Jagd verbessert haben.<br />

Unterhaltung für Groß und Klein<br />

Abgerundet wird der Waldtag durch ein umfangreiches Rahmen<br />

pro gramm. Als Musik konnte die Kapelle „Rohrfrei“, die<br />

Schul band der Mittelschule, Alphornbläser und Jagdhorn blä ser<br />

ge won nen werden. Selbstverständlich ist für Essen und Trinken<br />

ge sorgt. Außerdem zeigen alle Holzhandwerker, wie Korbflech<br />

ter, Kamm-Macher und Geigenbauer ihr Handwerk. Von<br />

der Stroh hüpf burg, über Bogenschießen, Märchenerzähler sowie<br />

Bas teln und Gestalten<br />

mit Naturmaterialien, gibt<br />

es auch für die Kin der viel zu<br />

erleben. Der Waldtag lädt<br />

so zu einem Ausflug mit der<br />

ganzen Familie ein. Der Tag<br />

beginnt mit einem öku meni<br />

schen Gottesdienst um<br />

09:00 Uhr.<br />

Weitere Informationen finden<br />

Sie auf der Internet-<br />

Seite der Äm ter für Er nährung,<br />

Landwirtschaft und<br />

Forsten in <strong>Neumarkt</strong> und<br />

Roth.<br />

Der Schirmherr, Herr MdL Albert Füracker, und die Veranstalter,<br />

die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in <strong>Neumarkt</strong><br />

i.d.OPf. und Roth sowie die Land- und forstwirtschaftliche<br />

Unfallversicherung, freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Michael Rosskopf<br />

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />

Die Veranstaltung richtet sich an die ganze Familie<br />

28 ANSPORN 4/2013<br />

ANSPORN 4/2013<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!