26.12.2013 Aufrufe

Download - Landkreis Neumarkt

Download - Landkreis Neumarkt

Download - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energie<br />

Energie<br />

weiht erstes Windrad ein<br />

Es ist ein echter Meilenstein in der noch jungen<br />

Geschichte der Bürgergenossenschaft Jurenergie eG:<br />

Am 14.09.2013 konnte die Einweihung des ersten eigenen<br />

Windrads der Bürgergenossenschaft<br />

gefeiert werden. Im Südosten des <strong>Landkreis</strong>es<br />

<strong>Neumarkt</strong>, in der Nähe der Ortschaft<br />

Pöfersdorf, wurde eine getriebelose 3 MW –<br />

Anlage errichtet und vor wenigen Wochen in<br />

Betrieb genommen.<br />

Die Windkraftanlage Pöfersdorf im<br />

Überblick:<br />

Kein Wunder, dass auf der Einweihungsfeier trotz Niesel<br />

regen allgemeine Zufriedenheit und Freude über das<br />

Erreichte zum Ausdruck kamen. Der Auf sichts rats vorsitzende<br />

Dr. Wolfgang Fruhmann begrüßte die zahl reichen<br />

Gäste, darunter viele Ehrengäste aus Politik und<br />

Wirt schaft, und skizzierte kurz die Entwicklung der Genos<br />

senschaft vom Start bis zum<br />

vorläufigen Höhepunkt mit dem<br />

Hersteller: Fa. Enercon<br />

Technik: getriebelose Anlage<br />

Leistung: 3 MW<br />

Inbetriebnahme: 25.07.2013<br />

Gesamtinvestition: knapp 6,0 Mio €<br />

jährl. Stromproduktion: ca. 6,8 Mio kW/h<br />

(versorgt rund 2000<br />

Haushalte)<br />

jährl. CO 2<br />

-Einsparung: ca. 4.100 t<br />

Standort: in der Marktgemeinde<br />

Hohenfels,<br />

nächstgelegener Ort<br />

Pöfersdorf<br />

ersten eigenen Genossenschafts-<br />

Windrad. Zugleich dankte er allen<br />

Beteiligten und Hel fern für<br />

die Organisation und Durch führung<br />

dieser Einweihungsfeier,<br />

insbesondere der örtlichen<br />

Feuer wehr für die per fekte logistische<br />

Umsetzung.<br />

Landrat Löhner betonte in<br />

seiner Ansprache die Be deutung<br />

einer dezentralen Energieversorgung,<br />

insbesondere<br />

auch unter dem Aspekt der regionalen Wertschöpfung. Die<br />

Wind ener gie sei einer der wichtigsten dezentralen Energieträger.<br />

Ihre Ak zeptanz in der Bevölkerung könne maßgeblich gesteigert<br />

werden, wenn die Bürger sich selbst beteiligen könnten.<br />

Die Jurenergie eG sei somit ein wichtiger Akteur bei der Energie<br />

wende. Landrat Löhner<br />

würdigte auch die<br />

von Beginn an uner müdliche<br />

und professionelle<br />

Aufbauarbeit, die ins beson<br />

dere von den Vor ständen<br />

und Aufsichtsräten<br />

geleistet wurde. Dadurch<br />

genießen die Verantwortli<br />

chen zu Recht hohes Vertrauen<br />

ihrer Mitglieder.<br />

Auch Bernhard Graf, der<br />

Bür germeister der Standortgemeinde<br />

Hohenfels,<br />

betonte in seinem Grußwort<br />

die positive Be deutung<br />

der Bürgergenossenschaft.<br />

Er sei stolz, dass<br />

das erste Windrad der<br />

Jurenergie auf dem Gebiet<br />

des Marktes Hohenfels<br />

entstanden sei. Wenn ein 200 m hohes Windrad gebaut werde,<br />

bedeute dies für Bewohner der umliegenden Orte eine einschneidende<br />

Veränderung des Orts- und Landschaftsbildes. Auch wenn<br />

die Notwendigkeit der Energiewende nicht umstritten ist, stehe<br />

mancher Bürger einer Windkraftanlage vor der Haustür naturgemäß<br />

kritisch gegenüber. Mit dem Wissen, dass hier nicht externe<br />

Investoren großes Geld machen, sondern diese Anlage in<br />

Bürgerhand ist und jeder sich auch selbst daran beteiligen kann,<br />

ist die Akzeptanz für eine solche Windkraftanlage sicher ungleich<br />

höher.<br />

Nach weiteren Grußworten von Jörg Ziller von der Fa. Ostwind<br />

und Jurenergie-Vorstand Bernhard Pürzer erfolgte die Segnung<br />

44 ANSPORN 4/2013<br />

ANSPORN 4/2013<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!