26.12.2013 Aufrufe

Download - Landkreis Neumarkt

Download - Landkreis Neumarkt

Download - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OKTOBER<br />

OKTOBER<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Veranstalter:<br />

Samstag, 19.10.2013, 9.00 – 14.00 Uhr<br />

Parkplatz vor dem Landratsamt<br />

Landratsamt <strong>Neumarkt</strong>, Kreisverband für Gartenbau und<br />

Landespflege <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf. e.V., Landschaftspflegeverband<br />

<strong>Neumarkt</strong> e.V.<br />

Titel: 16. <strong>Neumarkt</strong>er Obstbörse –<br />

„Aus der Region für die Region“<br />

Bei der traditionellen <strong>Neumarkt</strong>er Obstbörse steht das Obst heimischer<br />

Er zeu ger zum Verkauf. Sie können sich rund um das Thema Obst beraten<br />

lassen und bei musikalischer Umrahmung Obstköstlichkeiten sowie<br />

Spe zia litäten vom Juradistl-Lamm und vom Oberpfälzer Weiderind<br />

genießen.<br />

Termin: Montag, 21.10.2013, 19.30 Uhr<br />

Ort: Saal des Landratsamtes <strong>Neumarkt</strong><br />

Veranstalter: Jurenergie eG, Landratsamt <strong>Neumarkt</strong><br />

Titel: Die Energiewende im <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> –<br />

mitgestalten, mitverdienen!<br />

Die Bürgergenossenschaft Jurenergie eG stellt sich vor<br />

Referenten: Michael Vogel, Vorstand<br />

Cornelia Zeidler, Aufsichtsrätin<br />

Die Energiewende ist in aller Munde - und im <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong><br />

schon längst im Gang. Beim Umstieg auf eine sichere, dezentrale und<br />

klimafreundliche Energieversorgung können alle Bürger mitwirken und<br />

mitverdienen. Dazu wurde vom <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> im April 2010 die<br />

Gründung der Bürgergenossenschaft „Jurenergie eG“ initiiert, die eine<br />

breite Beteiligung aller <strong>Landkreis</strong>bürger schon ab 500 € ermöglicht. In<br />

einem Vortrag wird die Jurenergie eG vorgestellt. In der anschließenden<br />

Frage- und Diskussionsrunde können sich alle Besucher unverbindlich,<br />

aber gezielt über alle wichtigen Details rund um eine eventuelle<br />

Mitgliedschaft in der Jurenergie eG informieren.<br />

Eintritt frei, keine Voranmeldung erforderlich<br />

Termin: Dienstag, 22.10.2013, 19.30 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim, Saarlandstraße 13, 92318 <strong>Neumarkt</strong><br />

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung im <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Titel: „Rechtsextremismus und Rassismus – wie können wir mit<br />

demokratiefeindlichem Gedankengut umgehen?“<br />

Referent: Prof. Dr. Michael Helmbrecht, Sozialwissenschaftler M.A.,<br />

Diplom-Sozialpädagoge, TH Nürnberg Georg-Simon-Ohm<br />

Was sind die Kennzeichen rechtsextremistischen und rassistischen<br />

Gedankenguts? Spielt es nur „am rechten Rand“ unserer Gesellschaft<br />

eine Rolle oder drohen Ideologien der Ungleichwertigkeit sich auch in<br />

der sog. Mitte der Gesellschaft einzunisten? Welche Möglichkeiten gibt<br />

es, den organisierten Rechtsextremismus zu bekämpfen? Wie können<br />

wir mit Rassismus im Alltag umgehen? Wie können wir Jugendliche vor<br />

demokratiefeindlichen Brandstiftern schützen? Das sind die Kernfragen,<br />

die im Rahmen des Vortrags und der anschließenden Diskussion erörtert<br />

werden sollen.<br />

Der Vortragende ist ehrenamtlicher Vorsitzender der Allianz gegen<br />

Rechtsextremismus in der Europäischen Metropolregion Nürnberg, war<br />

jahrelang einer der Sprecher des Bürgerforums Gräfenberg und unterrichtet<br />

hauptberuflich als Sozialwissenschaftler an der Technischen<br />

Hochschule Nürnberg.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Termin: Donnerstag, 24.10.2013, 19.30 Uhr<br />

Ort: Parsberg, Burgsaal (ehemals Hirschenkeller)<br />

Veranstalter: Jurenergie eG, Landratsamt <strong>Neumarkt</strong><br />

Titel: Die Energiewende im <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> –<br />

mitgestalten, mitverdienen!<br />

Die Bürgergenossenschaft Jurenergie eG stellt sich vor<br />

Referenten: Michael Vogel, Vorstand Jurenergie eG,<br />

Carsten Borrmann, Vorstand Jurenergie eG<br />

Die Energiewende ist in aller Munde - und im <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong><br />

schon längst im Gang. Beim Umstieg auf eine sichere, dezentrale und<br />

klimafreundliche Energieversorgung können alle Bürger mitwirken und<br />

mitverdienen. Dazu wurde vom <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> im April 2010 die<br />

Gründung der Bürgergenossenschaft „Jurenergie eG“ initiiert, die eine<br />

breite Beteiligung aller <strong>Landkreis</strong>bürger schon ab 500 € ermöglicht. In<br />

einem Vortrag wird die Jurenergie eG vorgestellt. In der anschließenden<br />

Frage- und Diskussionsrunde können sich alle Besucher unverbindlich,<br />

aber gezielt über alle wichtigen Details rund um eine eventuelle<br />

Mitgliedschaft in der Jurenergie eG informieren.<br />

Eintritt frei, keine Voranmeldung erforderlich<br />

72 ANSPORN 4/2013<br />

ANSPORN 4/2013<br />

72 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!