26.12.2013 Aufrufe

Download - Landkreis Neumarkt

Download - Landkreis Neumarkt

Download - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OKTOBER<br />

OKTOBER<br />

Termin: Dienstag, 08.10.2013, 19.30 Uhr<br />

Ort: Johanneszentrum, kleiner Saal, Ringstr. 61, <strong>Neumarkt</strong><br />

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung im <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Titel: Lebendiges Leben Die Vernetzung von Körper und Seele<br />

nach Hildegard von Bingen<br />

Vortrag mit Bildern<br />

Referentin: Dr. Gabriele Ziegler, Theologin mit dem Schwerpunkt Spiritualität der<br />

Frühen Kirche; Übersetzerin mittelalterlicher Werke,<br />

Vorstandsmitglied der Johannes-Cassian-Stiftung Münsterschwarzach<br />

Hildegard von Bingen (1098-1179) wusste von sich selbst, dass Aufruhr<br />

in der Seele den Körper schwächt und ein schlecht behandelter Leib<br />

die Seele leiden lässt. Unsere Gedanken und Gefühle, auch unser Tun,<br />

gleicht oft einem Chaos. In unserer Macht steht es jedoch, Bilder und<br />

Gedanken einzulassen oder wegzuschicken, heilende Kräfte zuzulassen.<br />

Ausgehend von Texten Hildegards beschreibt der Vortrag die Vernetzung<br />

von Seele, Körper und Gott, zeigt aber auch die Empfehlungen<br />

Hildegards für ein versöhntes Miteinander. Abbildungen aus mittelalterlichen<br />

Handschriften illustrieren das Gesagte.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Veranstalter:<br />

Titel:<br />

Referent:<br />

Mittwoch, 09.10.2013, 19.00 – 21.00 Uhr<br />

HAUS AM HABSBERG<br />

HAUS AM HABSBERG<br />

Räuchern mit Kräutern und Harzen<br />

Reinhard Dietl, Heilerziehungspfleger<br />

Schon seit Urzeiten räuchern Menschen aus kultischen Gründen oder für<br />

ihr Wohlbefinden. Nicht nur Weihrauch kann dazu verwendet werden.<br />

Unsere heimische Pflanzenwelt bietet eine Reihe von Gewächsen mit<br />

faszinierenden Düften und wohltuender Wirkung, die beim Räuchern<br />

entstehen (z.B. Salbei, Mariengras oder Wacholder). Im Vortrag wird<br />

die Geschichte des Räucherns erläutert, Räuchermischungen und das<br />

notwendige Zubehör werden vorgestellt. Ein kurzer Einblick in die<br />

Aromalehre mit ätherischen Ölen rundet den Räuchervortrag ab. Zum<br />

Schluss wird das Räuchern in der Scheune praktisch vorgeführt.<br />

Kosten: 6,00 €<br />

Anmeldung bei der Geschäftsstelle 09181/470-311<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Veranstalter:<br />

Titel:<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Veranstalter:<br />

Titel:<br />

Samstag, 12.10.2013, 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Benediktinerabtei Plankstetten<br />

Klosterbetriebe Plankstetten GmbH<br />

Tag der Kartoffel – ein Tag für die ganze Familie<br />

Kartoffeln selbst ernten und auf dem Feld im Kartoffelfeuer garen.<br />

Wertvolle und interessante Informationen rund um die tolle Knolle mit<br />

Führung auf dem Klostergut Staudenhof.<br />

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.<br />

Anmeldung erforderlich unter Tel. 08462 206 251 - Fax 08462 206 183<br />

Sonntag, 13.10.2013, 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Brauereigelände der <strong>Neumarkt</strong>er Lammsbräu<br />

<strong>Neumarkt</strong>er Lammsbräu<br />

Traditionelles Erntedankfest<br />

Das Erntedankfest der <strong>Neumarkt</strong>er Lammsbräu ist einer der<br />

Höhepunkte im regionalen Veranstaltungskalender. Zur Einstimmung<br />

tritt bereits am Vorabend (Samstag, 12.10.) ab 20 Uhr die Couplet AG<br />

auf, die ihr neues Programm „Perlen für das Volk“ präsentiert. Mehr dazu<br />

unter www.couplet-ag.de<br />

Am Sonntag stehen vormittags „De´ Verkead´n“ und ab 14 Uhr<br />

„D´Moosner“ auf der Bühne. Außerhalb des Festzeltes findet wieder<br />

ein großer Handwerkermarkt statt. Von 10 bis 18 Uhr können die<br />

Besucher an rund 40 Ständen stöbern. Edelsteine, Schmuck aus antikem<br />

Silberbesteck, Strickwaren, Holzspielzeug, Keramik, Feuer schalen<br />

und Skulpturen – wer etwas Besonderes sucht, wird garantiert<br />

fündig. An ge bo ten werden auch exklusive Dirndl, Ölgemälde, Hausge<br />

mach tes wie Marmeladen und Liköre sowie Heilsteine, Salze und<br />

Effek ti ve Mi kro organismen. Während die Erwachsenen bummeln<br />

gehen oder sich bei einer Brauereifühung informieren, wird es den<br />

Kindern nicht langweilig: Für sie gibt es ein Zoomobil, eine Hüpfburg,<br />

ein Karussell und einen Clown, der Luftballon-Tiere zaubert. Nicht zuletzt<br />

treten die beliebten Schäffler auf. Wer sich zwischendurch stärken<br />

will, kann genussvoll schlemmen: Neben den leckeren Lammsbräu<br />

Getränkespezialitäten gibt es Kaffee und Kuchen, Pizza, Fisch, Crepés,<br />

Bauernhof-Eis, Kartoffelspezialitäten und Ochs am Spieß.<br />

70 ANSPORN 4/2013<br />

ANSPORN 4/2013<br />

70 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!