26.12.2013 Aufrufe

Download - Landkreis Neumarkt

Download - Landkreis Neumarkt

Download - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Senioren<br />

Senioren<br />

doch noch zu bearbeiten, denn dies dürfte inzwischen jedem bewusst<br />

sein, die Probleme der Senioren auf dem Land sind im Jahr<br />

2013 keine Zukunft mehr sondern Realität.<br />

Die Seniorenbeauftragten und Seniorenbeiräte des <strong>Landkreis</strong>es<br />

<strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf., die sich unter der Federführung von BENidO,<br />

Ko or dinationszentrum für Bürgerschaftliches Engagement, einer<br />

Abteilung bei der Regina GmbH, zweimal im Jahr zum<br />

Erfahrungsaustausch und der Fortbildung treffen, wollen die<br />

Umsetzung der Ziele des Seniorenleitbildes des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Neumarkt</strong><br />

i.d.OPf. vorantreiben bzw. weiterentwickeln.<br />

Deshalb hat sich aus dieser Gruppe ein Arbeitskreis<br />

„IGsl Initiativgruppe Seniorenleitbild“<br />

heraus gebildet, der sich dieser Herausforderung stellen will.<br />

informieren. Diese Ideensammlung ist nicht abschließend und<br />

kann auch durch Sie gerne erweitert werden.<br />

Die IGsler sind keine geschlossene Gruppe, auch Sie können als<br />

interessierte Senior/In mitmachen und ihre Ideen einbringen.<br />

Interessiert? Bitte melden Sie sich bei<br />

Karin Larsen-Lion<br />

Koordinationszentrum für Bürgerschaftliches Engagement im<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Regina GmbH<br />

Dr. Grundler-Str. 1 · 92318 <strong>Neumarkt</strong><br />

Tel. 09181 509 29 15<br />

E-Mail larsen-lion@reginagmbh.de<br />

IGsl-Mitarbeiterin<br />

Karin Larsen-Lion<br />

Als erstes Ziel wurde die Einrichtung einer Koordinationsstelle<br />

für seniorenpolitische Themen auf <strong>Landkreis</strong>ebene in<br />

Angriff genommen. Hier steht noch die politische Ent schei dung<br />

aus, wie diese Stelle konzipiert wird. Darüber wird in den nächsten<br />

Ausgaben zu berichten sein. Ein weiteres Ziel ist es, landkreisweit<br />

Informationen besonders für Se nio ren zur Verfügung<br />

zu stellen und zu bearbeiten. Wir werden Sie im Folgenden und<br />

in Zukunft über folgende Themen wie<br />

• Die „Nette Toilette“<br />

• Schaffung von weiteren Hilfsprojekten wie Nachbarschaftshil<br />

fen, Betreutes Wohnen zu Hause, Schaffung alternativer<br />

Wohn formen ….<br />

• Einkaufsmöglichkeiten auch auf dem Land (Einkaufsbus,<br />

Lie fer ser vice der Lebensmittelhändler, Dorfläden u.a.)<br />

Heilpflanzen-Tees aus der Apotheke<br />

Arznei-Tees · Gesundheits-Tees<br />

Vital-Tees<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Kloster-Apotheke · Rathaus Apotheke · Marien-Apotheke <strong>Neumarkt</strong><br />

60 ANSPORN 4/2013<br />

ANSPORN 4/2013<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!