26.12.2013 Aufrufe

Download - Landkreis Neumarkt

Download - Landkreis Neumarkt

Download - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOURISMUS<br />

TOURISMUS<br />

Herbst:<br />

Erlebnis unter und über Tage in der Erlebniswelt Velburg<br />

Velburg lädt Sie im Oktober zur Herbstwandersaison ein, den<br />

nagelneuen Walderlebnispfad in Velburg zu besuchen. Ausgangspunkt<br />

für die „Zeit-Reise“ ist der Schlossberg oberhalb<br />

von Velburg. Der Weg ist ca. 4,5 km lang und als Rundweg mit<br />

20 Stationen begehbar. Die Themen „Wald“ und „Zeit“ ziehen<br />

sich wie ein roter Faden durch die einzelnen Stationen. Danach<br />

empfiehlt sich ein Besuch der König-Otto-Tropfsteinhöhle<br />

in Velburg, die bis 31. Oktober geöffnet hat. Sie ist eine der<br />

schönsten Schauhöhlen in Deutschland. Hier findet man unter<br />

Tage eine märchenhafte Tropfsteinlandschaft mit einer<br />

Vielfalt an Formen. Während man die Höhle früher nur mit<br />

Kerzen, Fackeln- und Magnesiumlicht betreten konnte, bringt<br />

heute die neue LED-Beleuchtung die wunderbaren<br />

Naturgebilde noch viel stärker zur<br />

Wirkung. Wenn man das Tageslicht wieder<br />

erreicht hat, empfiehlt sich eine Klettertour<br />

im Hochseilgarten. Es gibt sechs verschiedene<br />

Parcours sowie einen Kleinkinderparcour<br />

zu absolvieren. Die Kletterzeit beträgt rund<br />

drei Stunden, bei Kleinkindern 1,5 Stunden.<br />

Für die nötige Sicherheit sorgen die ausgebil<br />

deten Trainer und die richtige Ausrüstung.<br />

Wer es lieber sicher am Boden hat, der kann<br />

im Waldbiergarten den Kletterern zusehen<br />

Ausführliche Informationen und Preise gibt’s<br />

unter www.erlebniswelt-velburg.de<br />

Historische Stadtführungen in Berching<br />

…ein Zeitreise erleben!<br />

Ein paar Wolken lassen die warme August-<br />

Sonne nicht ganz so kräftig werden wie in den<br />

letzten Tagen, es ist angenehm warm und die<br />

kaum spürbaren Regentröpfchen nimmt niemand<br />

ernst. Sie wirken eher, wie wenn der Himmel<br />

sagen möchte „Ich könnte es euch auch<br />

verderben – wenn ich wollte.“ Ideales Wet ter<br />

für eine Stadtführung also und das ideale Klima<br />

für eine historische Führung herrscht zweifelsohne<br />

in Berching. Der in das Sulztal eingebettete<br />

staatlich anerkannte Erholungsort gilt<br />

als Oberpfälzer „Kleinod des Mittelalters“ und<br />

das zu Recht! Alte Bürgerhäuser und kunstvolle<br />

Fachwerkgiebel, enge Gassen und ein kleiner<br />

Stadtbach laden zu einem be schau lichen<br />

Bummel ein. Zwei Führungen laufen heute<br />

gleichzeitig und sollen durch szenisches Schauspiel<br />

bereichert werden! Die eine Gruppe steht<br />

mit dem „Viertelmeister“ am Hei mat mu seum<br />

und dieser klagt den Zuhörern sein hartes Leben.<br />

Vier telmeister hieß der damalige Bürger meis ter,<br />

48 ANSPORN 4/2013<br />

ANSPORN 4/2013<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!