26.12.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 22. Dezember 2013 · Seite 11<br />

LANDKREIS HILDESHEIM<br />

Wohnhäuser und Gewerbebauten<br />

Schlüsselfertig oder als Rohbau<br />

Zimmerer- und Holzbauarbeiten<br />

Umbau und Sanierung<br />

Thiemt GmbH<br />

Krugk<strong>am</strong>p 2<br />

31162 Bad Salzdetfurth<br />

Tel. 05060/90810<br />

info@thiemt-bau.de<br />

www.thiemt-bau.de<br />

„Hände der Kunst“ – drei Schüler des neunten Jahrgangs stellten eine Skulptur vor, die noch um die Hände von Ministerin, Landrat und Schulleiter erweitert<br />

wird (v.l.): Michelle Nadolny, Moritz Schmidt, Frauke Heiligenstadt, Reiner Wegner, Christian Schwarze und T<strong>am</strong>ino Marahrens. Fotos: Veit<br />

Einweihung des Fachklassentrakts der KGS Gronau / Kultusministerin kündigt mehr Schulpsychologen an<br />

Der Neubau ist fertig – und<br />

viele Hände haben mitgeholfen<br />

(lv) Gronau. Großer Bahnhof in<br />

Gronau – das klingt zwar etwas abgedroschen,<br />

doch in diesem Fall hat<br />

es eine besondere Bedeutung: Wo<br />

einst der alte Bahnhof stand, steht<br />

jetzt der Neubau für 16 Fachräume<br />

und die Schulbibliothek der Kooperativen<br />

Ges<strong>am</strong>tschule (KGS) Gronau.<br />

Am Dienstag wurde er feierlich eingeweiht,<br />

zu den ersten Bewunderern<br />

gehörte Niedersachsens Kultusministerin<br />

Frauke Heiligenstadt.<br />

Bei den Reden und musikalischen<br />

Vorträgen blitzte es aus allen Richtungen.<br />

Nicht nur Journalisten und<br />

Schüler fotografierten um die Wette,<br />

sondern auch Dieter Schütte. Schulleiter<br />

Christian Schwarze bedankte<br />

sich bei dem Vorsitzenden der Kyffhäuser-K<strong>am</strong>eradschaft<br />

Gronau ganz<br />

besonders – die Kyffhäuser hatten ihr<br />

Domizil im alten Bahnhofsgebäude.<br />

Als die wachsende KGS mehr Platz<br />

brauchte, gab es zunächst die Idee,<br />

das alte Schulgebäude aufzustocken.<br />

Dies hätte allerdings enorme Beeinträchtigungen<br />

während des Unterrichts<br />

mit sich gebracht. Irgendwann,<br />

so Schwarze, hieß es: „Dann reißen<br />

Sie doch den Bahnhof an“, was anfangs<br />

nicht ganz ernst gemeint war.<br />

Doch der Plan nahm Formen an. Die<br />

Kyffhäuser hätten diese Idee schließlich<br />

unterstützt und Dieter Schütte<br />

Die Farben der KGS finden sich überall im neuen Fachtrakt wieder.<br />

habe gesagt: „Für die Jugend geben<br />

wir unser Vereinsheim her“.<br />

Landrat Reiner Wegner erinnerte<br />

an den Kreistagsbeschluss vom Dezember<br />

2008 über die Einrichtung<br />

der KGS und der IGS in Bad Salzdetfurth.<br />

Beide Schulen würden sehr gut<br />

angenommen. Die KGS sei sogar mit<br />

acht fünften Klassen gestartet, was<br />

jedoch später „zum Schutz anderer<br />

Schulstandorte“ auf sechs Klassen<br />

begrenzt wurde. Er freue sich zudem,<br />

dass die Landesschulbehörde jetzt<br />

die Genehmigung für die gymnasiale<br />

Oberstufe erteilt habe. „Wir haben<br />

d<strong>am</strong>it im ländlichen Raum hochwertige<br />

Bildungsangebote“,sagte Wegner.<br />

Der neue Fachklassentrakt mit<br />

Räumen für naturwissenschaftliche<br />

Fächer, EDV, Kunst und Musik sowie<br />

Bibliothek und Gruppenräumen habe<br />

inklusive Ausstattung 6,6 Millionen<br />

Euro gekostet, „der Kostenrahmen<br />

wurde eingehalten“ – ein Satz, der in<br />

Zeiten wie diesen immer für Applaus<br />

sorgt. Nun müsse noch der Schulhof<br />

um die ehemalige Straße „Am Bahnhof“<br />

hergerichtet werden.<br />

Frauke Heiligenstadt bedankte sich<br />

beim Landkreis Hildesheim als Schulträger,<br />

dass er so viel Geld investiere.<br />

„6,6 Millionen Euro sind ein Betrag,<br />

den viele Kommunen nicht mehr so<br />

leicht schultern können.“ Auch das<br />

Land wolle weiter in Bildung investieren,<br />

so seien 260 Millionen Euro<br />

in den nächsten vier Jahren für den<br />

Ausbau von Ganztagsschulen eingeplant.<br />

„Und wir wollen die Anzahl<br />

der Schulpsychologen verdoppeln“,<br />

kündigte die Ministerin an. Darüber<br />

hinaus berate derzeit eine Expertenkommission<br />

über die künftige Gestaltung<br />

der Oberstufe. Soll sie weiterhin<br />

acht oder künftig doch wieder<br />

neun Jahre dauern? „Wir erwarten<br />

die Ergebnisse im März.“<br />

Architekt Carsten Grobe aus Hannover<br />

lenkte den Blick zurück auf das<br />

Gebäude. Der neue Fachklassentrakt<br />

sei mit einer dicken Außendämmung<br />

im sogenannten Passivhausstandard<br />

errichtet – ohne Heizung. Die Lüftungsanlage<br />

mit Wärmerückgewinnung<br />

sorge für fünf- bis sechsfach<br />

bessere Luftqualität, die Energieeinsparung<br />

gegenüber dem Altbau betrage<br />

gar 98 Prozent. Gerne würde er<br />

als Referent in die Schule kommen<br />

und den Schülern die Besonderheiten<br />

des Gebäudes erklären.<br />

Bei der Einweihung präsentierten<br />

Schüler und Lehrer Musikstücke sowie<br />

interessante Forschungsprojekte.<br />

Großen Applaus gab es für Michelle<br />

Nadolny, Moritz Schmidt und T<strong>am</strong>ino<br />

Marahrens, die die „Hände der Kunst“<br />

feierlich enthüllten – eine Skulptur<br />

mit Händen aus Styropor, die in den<br />

Schulfarben besprüht sind. Das besondere:<br />

das Kunstwerk kann noch<br />

wachsen. Demnächst wird es um die<br />

Hände der Ministerin, des Landrates<br />

und des Schulleiters erweitert.<br />

Bürgermeister-Wahl in Bad Salzdetfurth: SPD-Mitglieder können zwischen zwei Bewerbern wählen<br />

Hesse und Schirrweit kandidieren<br />

(lv) Bad Salzdetfurth. Wer wird<br />

die Nachfolge von Erich Schaper als<br />

Bürgermeister von Bad Salzdetfurth<br />

antreten? Dass die SPD einen Kandidaten<br />

benennen würde, war klar.<br />

Nun sind es gleich zwei, über die <strong>am</strong><br />

10. Februar mehr als 200 Mitglieder<br />

abstimmen können: Henning Hesse<br />

und Lars Schirrweit. Der Vorstand des<br />

SPD-Stadtverbands Bad Salzdetfurth<br />

hat <strong>am</strong> Montag die Kandidatur beider<br />

Bewerber unterstützt. Die CDU hatte<br />

zuvor bereits den parteilosen Stadtwerke-Chef<br />

Heiko Räther nominiert<br />

(der KEHRWIEDER berichtete).<br />

Henning Hesse ist 52 Jahre alt,<br />

verheiratet und hat einen Sohn. „Ich<br />

bin ein Ur-Bad Salzdetfurther, habe<br />

15 Jahre Erfahrung in der freien<br />

Wirtschaft ges<strong>am</strong>melt und bin seit<br />

Henning Hesse<br />

Lars Schirrweit<br />

30 Jahren ehren<strong>am</strong>tlich tätig“, sagt<br />

der stellvertretende Bürgermeister<br />

und Stadtverbandsvorsitzende.<br />

Lars Schirrweit ist 40 Jahre, verheiratet,<br />

hat einen Sohn, ist derzeit<br />

OrtsbürgermeisterinBodenburg und<br />

Sprecher der SPD-Fraktion im Stadtrat.<br />

Der gelernte Funkelektroniker ist<br />

als IT-Sachbearbeiter bei der Polizei<br />

in Hildesheim beschäftigt.<br />

Fassaden-Vollwärmeschutz<br />

Innenwanddämmung<br />

Ökol. (Lehm-) Putz<br />

Außen- / Innenputz<br />

Bausanierungen aller Art<br />

Christian Meinke<br />

Martin-Luther-Straße 20<br />

31180 Giesen<br />

Tel. 0 51 21-77 60 84<br />

Fax 0 51 21-77 60 85<br />

memobau@t-online.de<br />

Frühstart bei ROLLER<br />

ROLLER startet schon jetzt<br />

großen Winterschlussverkauf<br />

Hell und freundlich–nur eine dervielen Traumküchen beiROLLER.<br />

ROLLER frischt die Tradition<br />

des Winterschlussverkaufs auf:<br />

Deutschlands größter Möbel-Discounter<br />

feiert den WSV sofrüh wie<br />

nie zuvor. Die Kunden können sich<br />

auf reihenweise tolle Angebote quer<br />

durch das ges<strong>am</strong>te Sortiment freuen.<br />

Wer richtig clever ist, kommt<br />

noch in diesem Jahr zu ROLLER.<br />

Der Online-Shop feiert mit Gratis-<br />

Lieferaktion zuWeihnachten mit.<br />

Der Winterschlussverkauf ist eine<br />

der ältesten Traditionen des Einzelhandels<br />

in Deutschland, die bis heute<br />

nichts von ihrer Faszination eingebüßt<br />

hat.<br />

Schließlich können Kunden jedes<br />

Jahr aufs Neue ungewöhnlich günstige<br />

Schnäppchen machen. Dies gilt<br />

gerade bei ROLLER, denn hier finden<br />

sich inallen Warengruppen stark reduzierte<br />

Artikel.<br />

Der Branchen-Riese macht den<br />

WSV indiesem Jahr sogar attraktiv<br />

wie nie zuvor. Direkt nach Weihnachten<br />

startet ROLLER mit dem<br />

Ausverkauf seiner Winterschnäppchen.<br />

Imges<strong>am</strong>ten Sortiment gibt<br />

es Rabatte bis zu 65 Prozent. Ganz<br />

gleich ob Küchen und Speisezimmer,<br />

Sofas, Anbauwände, Kleiderschränke,<br />

Bad- oder Büromöbel: inallen<br />

Warengruppen können sich Kunden<br />

über Preisnachlässe freuen, für<br />

die sich der Weg zuROLLER lohnt.<br />

Darüber hinaus bietet das Unternehmen<br />

derzeit außergewöhnliche<br />

Finanzierungsangebote – so kann<br />

sich jeder die Möbel leisten, die er<br />

braucht und dabei den Geldbeutel<br />

schonen. Gleichzeitig gibt esfür Online-Kunden<br />

eine besondere Aktion:<br />

Am 25. und 26.12. gibt esüber die<br />

Anzeige<br />

Weihnachtstage die Chance, online<br />

ohne Lieferkosten bei ROLLER einzukaufen.<br />

Nicht nur bei den Großmöbeln<br />

können Schnäppchenjäger zuschlagen,<br />

sondern auch bei Dekoartikeln<br />

und Wohnaccessoires. Man findet<br />

von Bettwäsche über Vorhänge bis<br />

zu Tapeten und Wandfarben eine<br />

riesige Auswahl, bei der man jetzt<br />

sparen kann.<br />

Ein besonderer Tipp sind Bodenbeläge<br />

wie L<strong>am</strong>inat und Teppichböden<br />

sowie Einzel-Teppiche auf der<br />

einen Seite und Matratzen und Lattenroste<br />

auf der anderen Seite: gerade<br />

im Winter lassen sich bei diesen<br />

Produktgruppen besonders günstige<br />

Angebote finden.<br />

Kunden, die sich über die WSV-<br />

Sonderangebote informieren möchten,<br />

werden auf allen Vertriebskanälen<br />

fündig. In den 111 Filialen<br />

wird man von kompetenten Ansprechpartnern<br />

beraten, die sich Zeit<br />

nehmen und individuelle Lösungen<br />

erarbeiten. Wer lieber bequem von<br />

Zuhause aus einkaufen möchte,<br />

findet die WSV-Schnäppchen im<br />

Online-Shop unter www.roller.de.<br />

Dort kann man auch per webfähigem<br />

Handy von unterwegs einkaufen<br />

und findet neben den WSV-Aktionen<br />

auch die marktindividuellen „Filialschnäppchen“.<br />

Dabei handelt es sich<br />

um Einzelstücke, die man in den<br />

jeweiligen Filialen zu extrem günstigen<br />

Preisen erhält. Kunden, die<br />

lieber per Telefon bestellen, steht<br />

als weiterer Einkaufskanal die Bestellhotline<br />

zur Verfügung, unter der<br />

man von freundlichen Mitarbeitern<br />

kompetent beraten wird.<br />

über100m 2<br />

inkl. Salz-Oase<br />

mehr unter www.salzgrotte-hildesheim.de<br />

In 3Tagen ist<br />

Weihnachten!<br />

VERSCHENKEN<br />

Sie doch mal 45 Minuten<br />

Entspannung in<br />

unserer<br />

Salzgrotte!<br />

ERKÄLTUNG?<br />

Atmen Sie 15Minuten<br />

tief durch in unserer<br />

Sole-Oase!<br />

Gutscheine<br />

ab € 7,–<br />

15<br />

Bettgestelle &<br />

Wasserbetten<br />

%<br />

10<br />

Festtags-<br />

Prozente<br />

Zudecken &<br />

Bettwäsche<br />

%<br />

BESSER SCHLAFEN –BESSER LEBEN!<br />

www.kolbe-bettenland.de<br />

bis zu<br />

70<br />

%<br />

*bereits reduzierte Artikel sowie Lattoflex, Tempur,Zack, Sira, Dormiente,<br />

Kre<strong>am</strong>at und Schlossberg sind von Sonderaktionen ausgeschlossen!<br />

10<br />

Einzelstücke<br />

%<br />

Matratzen &<br />

Lattenroste<br />

Druckirrtümer vorbehalten.<br />

P<br />

Große Ein- und Auslademöglichkeit vorhanden •Mo.– Fr.9–19 Uhr,Sa. 9–18 Uhr,Heiligabend und Silvester 9–14 Uhr<br />

Betten Kolbe GmbH &Co. KG, Tel. 05121–514450, Bavenstedter Straße 50, 31135 Hildesheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!