26.12.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Sonderveröffentlichung · <strong>Sonntag</strong>, 22. Dezember 2013 · Seite 41<br />

ALFELD<br />

Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest!<br />

Fortsetzung von Seite 40<br />

Es freut mich persönlich sehr, dass<br />

es Freden und Alfeld gelungen ist,<br />

die Fusionsgespräche noch einmal zu<br />

intensivieren. Das Zus<strong>am</strong>menwachsen<br />

beider Kommunen macht uns<br />

zukunftsfähig. Die anstehenden Aufgaben<br />

– immer betrachtet vor dem<br />

Hintergrund des demographischen<br />

Wandels – erfordern es, sich zu funktionierenden<br />

Einheiten zu verbinden.<br />

Wir stehen somit vor einem Prozess,<br />

der Veränderungen mit sich bringen<br />

wird. Einige werden sich sehr positiv<br />

anfühlen, andere weniger. Wichtig<br />

aber ist, dass wir die anstehenden<br />

Entscheidungen gemeins<strong>am</strong> treffen<br />

werden. In einem offenen und fairen<br />

Miteinander. Dass dieses gut funktionieren<br />

wird, steht für mich außer<br />

Frage.<br />

Mich hat in der Diskussion der<br />

vergangenen Jahre immer wieder<br />

verwundert, wie despektierlich einige<br />

meinen, sich über Alfeld und<br />

Freden äußern zu müssen. An deren<br />

Adresse gewandt sage ich: Eine<br />

bloße Reduzierung auf Kennzahlen<br />

und Ziffern mag für bestimmte Entscheidungsfindungen<br />

unablässig sein<br />

– die gelebte Realität bilden diese<br />

Zahlen aber nicht ab. Sie sagen nicht<br />

einmal etwas über die tatsächliche<br />

Wirtschaftskraft einer Region aus.<br />

Klar und deutlich: beide Kommunen<br />

haben enormes Potential. In beiden<br />

Kommunen leben und arbeiten<br />

engagierte Menschen, die sich mit<br />

ihrer Region identifizieren und sie<br />

voranbringen wollen. Wir verfügen<br />

über eine überaus stabile wirtschaftliche<br />

Basis. Dieses unterstreicht der<br />

Umstand, dass in die Region Alfeld/<br />

Freden in den Jahren 2012 und 2013<br />

circa 90 Millionen Euro privates Kapital<br />

investiert wurde.<br />

Wir verfügen über ein großes Arbeitsplatzangebot.<br />

Gerade hier bietet<br />

der demografische Wandel auch<br />

Chancen. Es ist nicht vermessen,<br />

anzunehmen, dass mit steigendem<br />

Bedarf an qualifizierten Fachkräften<br />

auch Zuzüge in diesen Raum zu erwarten<br />

sind.<br />

Dass die Möglichkeit besteht, nach<br />

erfolgreichen Fusionsverhandlungen<br />

hierfür Landesmittel zu erhalten, ist<br />

durchaus ein positiver Effekt. Indes<br />

ist es nicht der Ausschlaggebende.<br />

Vor dem Hintergrund der Größe, der<br />

Wichtigkeit und der Bedeutung eines<br />

solchen Zus<strong>am</strong>menschlusses habe<br />

ich immer betont, dass er auch ohne<br />

eine sogenannte „Morgengabe“ erstrebenswert<br />

ist.<br />

Diese Fusion wäre viel mehr, als<br />

die Zus<strong>am</strong>menlegung von Verwaltungen.<br />

Viel entscheidender sind die<br />

Kontakte im zwischenmenschlichen<br />

und wirtschaftlichen Bereich. Durch<br />

die räumliche Nähe und die vielen<br />

bestehenden Verbindungen bin ich<br />

mir mehr als sicher, dass uns eine<br />

Fusion sehr gut gelingen wird. Es ist<br />

ein Prozess, der das Wollen und die<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit aller hier lebender<br />

Menschen bedarf. Ich bin zutiefst<br />

überzeugt davon, dass wir gemeins<strong>am</strong><br />

die Fusion zur Zufriedenheit der<br />

hier lebenden Menschen realisieren<br />

können.<br />

Ich bedanke mich als Bürgermeister<br />

bei allen Menschen für das gute<br />

und einvernehmliche Miteinander,<br />

das wir auch in 2013 gemeins<strong>am</strong><br />

leben konnten. Ich bedanke mich bei<br />

allen Aktiven für die geleistete Arbeit<br />

vom ganzen Herzen. Ich wünsche<br />

uns ein ruhiges und besinnliches<br />

Weihnachtsfest sowie einen guten<br />

Rutsch ins neue Jahr – begleitet<br />

durch Gottes Segen.<br />

Bernd Beushausen<br />

Bürgermeister der Stadt Alfeld<br />

Struktur und<br />

Soziale Integration<br />

Wohnen -Begleiten –<br />

Tagesstruktur<br />

wünscht allen Kundenund Freunden<br />

eine schöne Weihnachtszeit!<br />

www.susinet.de<br />

Wir wünschen<br />

unseren Kunden und<br />

Geschäftspartnern<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes,<br />

erfolgreiches<br />

neues Jahr 2014!<br />

Schlotterer<br />

wir zeigen Profil<br />

● Markisen<br />

● Jalousien<br />

● Rollläden<br />

● Insektenschutz<br />

● Garagentore<br />

Brunker Stieg 4a •31061 Alfeld/L. •Tel. (0 51 81) 40 88<br />

Grußwort von Helmut Wecke, S<strong>am</strong>tgemeindebürgermeister Freden<br />

Trotz knapper Mittel<br />

ein erfolgreiches Jahr<br />

Bürgermeister der S<strong>am</strong>tgemeinde<br />

Freden: Helmut Wecke.<br />

Wieder ist ein Jahr vergangen.<br />

Jeder wird noch einmal in sich<br />

gehen, um auf der Schwelle zum<br />

neuen Jahr Bilanz zu ziehen. Dabei<br />

wird jeder Einzelne über die persönlichen<br />

Erfolge, aber auch Misserfolge<br />

nachdenken und neue Vorsätze für<br />

das neue Jahr mit Hoffnung und<br />

frischem Mut fassen.<br />

Das vergangene Jahr hat auch in<br />

unserer S<strong>am</strong>tgemeinde und ihren<br />

Mitgliedsgemeinden nicht alle Wünsche<br />

erfüllen können. Jedoch war das<br />

Jahr 2013 trotz der knappen Mittel<br />

für unseren Bereich ein Jahr erfolgreicher<br />

Arbeit.<br />

Wir wissen dabei natürlich auch<br />

– und erkennen das dankbar an –,<br />

dass der Erfolg unseres gemeins<strong>am</strong>en<br />

Handelns maßgeblich von<br />

der Aufgeschlossenheit unserer Einwohnerinnen<br />

und Einwohner mit<br />

geprägt wurde. Rat und Verwaltung<br />

der S<strong>am</strong>tgemeinde und ihrer Mitgliedsgemeinden<br />

sind stolz auf das,<br />

was geschaffen ist. Für mich als<br />

S<strong>am</strong>tgemeindebürgermeister ist<br />

das vergangene auch das letzte Jahr<br />

meiner dienstlichen Laufbahn. Nach<br />

46 Jahren bei der S<strong>am</strong>tgemeinde<br />

Freden gehe ich mit einem lachenden<br />

und einem weinenden Auge in den<br />

Ruhestand. Es war eine sehr schöne<br />

Zeit in der ich immer versucht habe,<br />

meinen Dienst zum Wohle der Einwohnerinnen<br />

und Einwohner der<br />

S<strong>am</strong>tgemeinde und ihrer Mitgliedsgemeinden<br />

zu leisten.<br />

Ich wünsche Ihnen allen weiterhin<br />

alles Gute, Gesundheit und Glück<br />

und eine gute weitere Entwicklung.<br />

Für die Festtage wünschen wir<br />

allen Einwohnerinnen und Einwohnern<br />

besinnliche und frohe Stunden<br />

und ein glückliches und erfolgreiches<br />

Jahr 2014. Mögen dazu für jeden von<br />

uns eine gute Gesundheit und persönliches<br />

Wohlergehen beitragen.<br />

Helmut Wecke<br />

S<strong>am</strong>tgemeindebürgermeister<br />

Olaf Rittgerott<br />

Pflaster-und Tiefbau GmbH<br />

Bevor das Jahr zu Ende geht, möchte ich mich<br />

bei meinen Kunden für das Vertrauen bedanken<br />

und wünsche allen Kunden, Geschäftspartnern,<br />

Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

✰<br />

✰<br />

vom<br />

27. 12. 2013<br />

bis 4. 1. 2014<br />

Betriebsferien<br />

✰<br />

✰<br />

✰<br />

✰<br />

✰<br />

✰<br />

✰<br />

Tel. 05181/28 02 77 ·Fax 05181/82 91 85 ·Mobil 01 71/6 23 33 49<br />

Schlotenbeck 4·31061 Alfeld/Leine<br />

✰<br />

✰<br />

✰<br />

✰<br />

✰<br />

✰<br />

Wir wünschen<br />

unseren Kunden,<br />

Geschäftspartnern und<br />

Freunden ein wohliges<br />

Weihnachtsfest und einen<br />

guten Start ins neue Jahr!<br />

Meinen zwei- und vierbeinigen<br />

Kunden wünsche ich<br />

frohe Weihnachten<br />

und ein gesundes<br />

neues Jahr!<br />

<br />

Thea Siemer<br />

Hundesalon<br />

für alle Rassen<br />

<br />

<br />

Termine nach Vereinbarung unter<br />

Telefon (0 51 81) 82 89 11<br />

Alfeld · Hinter der Schule 2<br />

<br />

Vom 02.01. bis<br />

14.01.2014<br />

Betriebsferien.<br />

Peter Schlegel Garten- und Landschaftsbau GmbH<br />

Marktplatz 8·31061 Alfeld/Leine ·Telefon (0 51 81) 54 07<br />

www.galabau-peter-schlegel.de<br />

Kinder stärken Pate werden<br />

Kinder stärken.<br />

Pate werden!<br />

Rufen Sie uns an!<br />

0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min)<br />

Kindernothilfe e.V.<br />

Düsseldorfer Landstraße 180<br />

47249 Duisburg<br />

www.kindernothilfe.de<br />

KINDER<br />

NOT<br />

HILFE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!