26.12.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderveröffentlichung · <strong>Sonntag</strong>, 22. Dezember 2013 · Seite 45 ■<br />

HARSUM<br />

Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest!<br />

Für zwei Drittel der Deutschen ist eine harmonische F<strong>am</strong>ilienfeier wichtig<br />

An Weihnachten <strong>am</strong><br />

liebsten daheim<br />

Westerfeldstr.10 31177 Harsum Tel. 05127/69067<br />

Meinen Kundinnen und Kunden<br />

wünsche ich frohe Weihnachten und<br />

ein glückliches, gesundes neues Jahr!<br />

Ich freue mich darauf, Sie im Jahr 2014<br />

wieder begrüßen zu dürfen.<br />

Kosmetische Behandlung<br />

Fußzonen-Massage<br />

Nagelmodellage<br />

Fußpflege<br />

Öffnungszeiten: Mo. 9–12,14–18,Di. +Do. 9–12,14–18 Uhr,<br />

Wunschtermine auch bis 21Uhr, Parkplatz vor dem Haus<br />

<br />

<br />

All unserenKunden<br />

undFreunden<br />

wünschen wir <br />

einfrohesFestund<br />

ein gesundes und<br />

erfolgreichesneues Jahr!<br />

<br />

<br />

<br />

Ein schöner Weihnachtsbaum ist den meisten Deutschen sehr wichtig.<br />

Foto: djd<br />

Ich wünsche all‘ meinen Kunden und Freunden ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2014!<br />

✭ ✭<br />

Bernd Hußmann<br />

Kraftfahrzeugsachverständiger<br />

✭ ✭<br />

Martinstraße 63 ·31177 Borsum ·Telefon: 05127/6 91 77<br />

Fax: 05127/6 91 78 ·Mobil: 01 71/6 45 53 53<br />

(djd/pt). Heiligabend verbringen<br />

die meisten Deutschen lieber neben<br />

dem heimischen Tannenbaum als in<br />

der Südsee. Das ergab eine repräsentative<br />

Onlinestudie zum Thema<br />

„Weihnachten“, in deren Rahmen<br />

ein Bankinstitut 1.000 Bundesbürger<br />

befragte. Das Ergebnis ist eindeutig:<br />

Am 24. Dezember möchten nur<br />

jeweils zwei Prozent der Befragten<br />

teuer verreisen oder mit der ganzen<br />

F<strong>am</strong>ilie ins Restaurant gehen. Die<br />

meisten – nämlich 61 Prozent –<br />

feiern lieber zuhause im Kreise ihrer<br />

Liebsten.<br />

Ein schönes Weihnachtsfest muss<br />

gar nicht teuer sein. Wichtiger ist<br />

den Bundesbürgern an den Festtagen,<br />

Zeit mit ihren Angehörigen zu<br />

verbringen und es sich gemeins<strong>am</strong><br />

gemütlich zu machen. Ein hübsch<br />

geschmückter Weihnachtsbaum<br />

darf der Umfrage zufolge bei 41<br />

Prozent der Deutschen nicht fehlen.<br />

56 Prozent der Befragten sehen ein<br />

gutes Essen als unverzichtbaren Bestandteil<br />

des Festes. Immerhin elf<br />

Prozent möchten Weihnachten als<br />

christliches Fest feiern: Ihnen ist der<br />

Kirchenbesuch besonders wichtig.<br />

Lediglich zehn Prozent legen dagegen<br />

Wert darauf, dass möglichst<br />

viele Pakete für sie unter dem Christbaum<br />

liegen. Umgekehrt ist es aber<br />

für 35 Prozent sehr wichtig, ihren<br />

Lieben mit Präsenten eine Freude zu<br />

machen. Bei dieser Gruppe machen<br />

die <strong>Ausgabe</strong>n für Geschenke oftmals<br />

einen überdurchschnittlich großen<br />

Anteil ihres Weihnachtsbudgets aus.<br />

Von den „Weihnachtsmuffeln“ ist<br />

dagegen weniger Großzügigkeit zu<br />

erwarten. Zu dieser Gruppe zählen<br />

jene 25 Prozent der Befragten, die<br />

an den Feiertagen vor allem eines<br />

haben wollen: ihre Ruhe. Für 18 Prozent<br />

wiederum gehört das Fernsehprogr<strong>am</strong>m<br />

zu den absoluten Höhepunkten<br />

des Weihnachtsfestes.<br />

Und fünf Prozent würden die Zeit<br />

zwischen dem 24. und 26. Dezember<br />

<strong>am</strong> liebsten komplett aus dem<br />

Kalender streichen - sie hoffen, dass<br />

das Fest schnell vorbeigeht.<br />

Das geben die Deutschen in diesem<br />

Jahr für das Weihnachtsfest aus: 45<br />

Prozent der Befragten „investieren“<br />

bis zu 250 Euro, bei 26 Prozent sind<br />

es zwischen 250 und 500 Euro und<br />

bei 25 Prozent sogar mehr als 500<br />

Euro. Sechs Prozent der Befragten<br />

geben für das Weihnachtsfest gar<br />

kein „Extra-Geld“ aus.<br />

Wäsche und Bademoden<br />

für Frauen<br />

<br />

<br />

Wir wünschen allen Kunden,<br />

Freunden und Bekannten<br />

ein frohes Fest und einen<br />

guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

with care<br />

Dessous, Bademoden und<br />

Prothesen nach Brustoperation<br />

(Zulassung aller Krankenkassen)<br />

Konrad-Adenauer-Straße 4<br />

Harsum, Tel. 05127/9020802<br />

Mo. –Sa. 9.30 –12.30 Uhr<br />

Mo. –Fr. 15.00 –18.00 Uhr<br />

<br />

TH.<br />

HUßMANN<br />

M E I S T E R B E T R I E B<br />

IchwünschemeinenKundenund Freunden<br />

fröhlicheWeihnachten undein gesundes neuesJahr2014!<br />

<br />

<br />

Kfz-Meisterwerkstatt<br />

Inh. Uwe Hollemann<br />

<br />

<br />

Frohe Weihnachten<br />

undviel Glück<br />

imneuen Jahr<br />

wünschen wir allen Kunden, Geschäftspartnern,<br />

Freunden und Bekannten!<br />

Berliner Ring 1·31177 Harsum ·Telefon (0 51 27) 733<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Betriebsferien<br />

vom 01.01. bis 12.01.2014<br />

<br />

Wirwünschen all unseren Gästen<br />

eine besinnlicheWeihnachtszeit und<br />

viel Erfolg im neuenJahr.<br />

<br />

<br />

<br />

Förster Straße •31177 Harsum •Tel. (05127) 4097 88<br />

Täglich 11.30–22.00 Uhr geöffnet •www.kuckuck-harsum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!