29.12.2013 Aufrufe

Zentralbanker als Zauberlehrlinge? - Avenir Suisse

Zentralbanker als Zauberlehrlinge? - Avenir Suisse

Zentralbanker als Zauberlehrlinge? - Avenir Suisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Indikator: Entwicklung der kommerziellen Kredite der Geschäftsbanken<br />

Die Entwicklung der Kredite der Geschäftsbanken an Unternehmen und<br />

private Haushalte liefert einen Hinweis darauf, ob die geldpolitischen<br />

Entscheide der Zentralbanken die beabsichtigte Wirkung entfalten. Es<br />

war ein Ziel der ultraexpansiven Geldpolitik, eine für ein solides Wirtschaftswachstum<br />

gefährliche Kreditverknappung zu vermeiden.<br />

Abbildung 12<br />

Kommerzielle Kredite der Geschäftsbanken<br />

9<br />

Kreditwachstum gegenüber Vorjahr in %<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

Euro (PH)<br />

Euro (NFU)<br />

USA (NFU)<br />

GB (NFU)<br />

USA (PH)<br />

GB (PH)<br />

-12<br />

-15<br />

2009_09 2010_01 2010_07 2011_01 2011_07 2012_01 2012_07<br />

<br />

Quelle: Hattori und von Peter 2013, S. 10<br />

Dieses Ziel wurde teilweise erreicht. Zu einem eigentlichen «credit<br />

crunch» kam es nicht. Ausser in den usa und in aufstrebenden Volkswirtschaften<br />

ist die Kredittätigkeit der Banken aber schwach. Die Kreditnachfrage<br />

wird gebremst durch Schuldenrückzahlungen privater Haushalte<br />

und Unternehmen, die Unternehmensfinanzierung über den<br />

Kapitalmarkt und die schwache Konjunktur. Das Kreditangebot wird<br />

zurückgehalten durch den Abbau der Verschuldung der Geschäftsbanken<br />

(Deleveraging), eine strengere Beurteilung der Schuldnerbonität seitens<br />

der kreditgewährenden Banken und die gestiegenen Anforderungen<br />

an die Eigenmittelunterlegung der Finanzinstitute. Diese Prozesse gehören<br />

zu den zeitraubenden Aufräumarbeiten nach einer Finanzkrise. Sie<br />

sollten nicht durch ultraexpansive geldpolitische Massnahmen verzögert<br />

werden.<br />

Zum Ausstieg aus der ultraexpansiven Geldpolitik 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!