29.12.2013 Aufrufe

Zentralbanker als Zauberlehrlinge? - Avenir Suisse

Zentralbanker als Zauberlehrlinge? - Avenir Suisse

Zentralbanker als Zauberlehrlinge? - Avenir Suisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Indikator: Produktionslücke («Output Gap»)<br />

Die Produktionslücke misst die Abweichung des tatsächlichen realen<br />

Bruttoinlandprodukts (bip) vom Produktionspotenzial, <strong>als</strong>o dem Produktionsniveau,<br />

das eine Volkswirtschaft ohne Inflationsdruck erzeugen<br />

kann. Eine grosse negative Produktionslücke zeigt an, dass eine Volkswirtschaft<br />

mit geldpolitischen (und fiskalpolitischen) Massnahmen stimuliert<br />

werden kann, ohne dass ein Teuerungsschub zu erwarten ist. Gemäss<br />

imf besteht in vielen Ländern nach wie vor ein «Output Gap», und<br />

in einigen Ländern, darunter vor allem Griechenland, ist er verhältnismässig<br />

gross.<br />

Abbildung 14<br />

Produktionslücke: ein zwiespältiger Indikator<br />

15<br />

<br />

10<br />

5<br />

Italien<br />

Spanien<br />

Griechenland<br />

0<br />

USA<br />

Euro-Raum<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 14<br />

Quelle: IMF 2013 b<br />

Die Produktionslücke ist nach einer Finanzkrise allerdings ein zwiespältiger<br />

Indikator. Das Potenzialwachstum wird dann nämlich oft überschätzt,<br />

weil man sich auf das Trendwachstum vor der Krise abstützt.<br />

Einzelne Länder beziehungsweise Wirtschaftsräume stecken zwar in der<br />

Rezession; es besteht aber kein globaler Nachfrageeinbruch, unter anderem,<br />

weil die aufstrebenden Volkswirtschaften nach wie vor ansehnliche<br />

Wachstumsraten erzielen. Obwohl noch eine auf den ersten Blick grosse<br />

negative Produktionslücke vorliegt, drängt sich die Forderung nach einer<br />

Fortsetzung der ultraexpansiven Geldpolitik nicht auf.<br />

Die Produktionslücke<br />

ist nach einer<br />

Finanzkrise ein zwiespältiger<br />

Indikator,<br />

weil das Potenzialwachstum<br />

oft überschätzt<br />

wird.<br />

Zum Ausstieg aus der ultraexpansiven Geldpolitik 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!