29.12.2013 Aufrufe

Zentralbanker als Zauberlehrlinge? - Avenir Suisse

Zentralbanker als Zauberlehrlinge? - Avenir Suisse

Zentralbanker als Zauberlehrlinge? - Avenir Suisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Van Rixtel, Adrian; Vause, Nicolas und Upper, Christian (2013): Wichtigste Erkenntnisse aus den internationalen<br />

BIZ-Statistiken. In: Bank for International Settlements (2013): BIZ-Quart<strong>als</strong>bericht Juni 2013, Basel:<br />

Bank for International Settlements.<br />

Weber, Axel und Hildebrand, Philip (2010): The IMF’s Inflation Illusion. The Wall Street Journal, 4. März.<br />

Weidmann, Jens (2013): Finanz- und Geldpolitik – eine zu enge Verbindung? Rede an der Ecole des Hautes<br />

Etudes Commerciales, Paris, 25. Februar, Deutsche Bundesbank.<br />

White, William R. (2009): Should Monetary Policy «Lean or Clean»? Globalization and Monetary Policy Institute,<br />

Working Paper No. 34, Federal Reserve Bank of Dallas.<br />

White, William R. (2012): Ultra Easy Monetary Policy and the Law of Unintended Consequences. Globalization<br />

and Monetary Policy Institute, Working Paper No. 126, Federal Reserve Bank of Dallas.<br />

Woodford, Michael, zitiert nach Buhse, Malte (2011): Gefährliche Blickverengung. Handelsblatt Wirtschafts- und<br />

Finanzzeitung, 4. März.<br />

Wyplosz, Charles (2013): Der Exit – die nächste grosse Sorge. Finanz und Wirtschaft, 7. März.<br />

Zurbrügg, Fritz (2013): Die Finanzkrise im sechsten Jahr: Ende in Sicht? Referat am Geldmarkt-Apéro Zürich,<br />

21. März.<br />

56 <strong>Zentralbanker</strong> <strong>als</strong> <strong>Zauberlehrlinge</strong>?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!